Zum Inhalt springen

Erster KI-Chatbot auf Erfolgsportal VIBSS

Ein KI-gestützter Chatbot unterstützt seit Februar Vereinsmitarbeitende bei Alltagsfragen und entlastet gleichzeitig die Sportorganisationen – ein Schritt in Richtung digitale Zukunft des Vereinssports.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

02.05.2025

Aufgeklappter Laptop mit dem Chatbot.

Mit dem ersten digitalen Assistenten, einem KI-gestützten Chatbot, der im Rahmen des ReStart-Programmes im letzten Jahr entwickelt wurde und als Pilot auf dem Erfolgsportal vibss.de des Landessportbund Nordrhein-Westfalen (NRW) implementiert wurde, erhalten Vereinsmitarbeiterinnen und Übungsleiterinnen ab sofort noch gezielter Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben im Vereinsmanagement und der Sportpraxis. Ob bei der Informationssuche, der Newsletter-Erstellung oder der Finanzverwaltung – der digitale Assistent liefert schnell und unkompliziert Antworten. 

Seit seinem Start im Februar wurde der Chatbot bereits intensiv genutzt: Insgesamt gingen 4.930 Anfragen ein – das entspricht rund 160 Anfragen pro Tag. Etwa 13 % der täglichen Nutzer*innen von VIBSS-Online greifen auf den digitalen Assistenten zurück. Dabei wurden insgesamt 13.231 sogenannte „Input Tokens“ verarbeitet – ein Indikator für die Menge der eingegebenen Inhalte. 

Die Entwicklung des Chatbots wurde im Rahmen des Programms „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ mit Unterstützung des Landessportbundes NRW und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sowie der Förderung durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat realisiert.  

  • Der digitale Assistent unterstützt Vereinsvertreter*innen bei der schnellen Informationsbeschaffung und vereinfacht so den Vereinsalltag. Gleichzeitig können damit die Geschäftsstellen der Verbände entlastet werden, indem der Chatbot bereits erste Anfragen übernimmt – ein echter Schub für die digitale Weiterentwicklung im Verbandswesen.

    Miriam Seib
    DOSB
  • Dieser im organisierten Sport noch einmalige Chatbot erleichtert gerade die klassische Vereinsarbeit durch wertvolle Tipps sowie den Einsatz moderner Technologien. Sollte die erhaltene Antwort den Nutzer*innen nicht ausreichen, kann man mit Hilfe der verlinkten Quellen direkt tiefer auf vibss.de einsteigen.

    Ilja Waßenhoven
    Vorstandsmitglied
    Landessportbund NRW

    Der Chatbot stellt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen digitalen Ökosystem im organisierten Sport dar. Er soll perspektivisch auch auf andere Plattformen und Inhalte ausgeweitet werden.

    Jetzt Chatbot testen 

    Probieren Sie den neuen digitalen Assistenten direkt aus und erleben Sie, wie er Sie im Vereinsalltag unterstützen kann. Bitte beachten Sie: Der Chatbot behandelt komplexe Themen – prüfen Sie daher alle Antworten und Quellen sorgfältig, besonders bei wichtigen Entscheidungen. Zudem sind die Antworten auf den organisierten Sport in NRW ausgerichtet – bitte beachten Sie auch hier mögliche regionale Unterschiede und Abweichungen zu ihrem Bundesland. 

    https://www.vibss.de/

    Infobox ReStart – Sport bewegt Deutschland 

    „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ war ein mit 25 Millionen Euro gefördertes Programm mit vielfältigen Maßnahmen, um den Vereinssport zu unterstützen und Menschen in Bewegung zu bringen. Aus dem Programm heraus wurden bspw.. die Sportvereinsschecks gefördert oder die Bewegungslandkarte entwickelt. 

    Das Programm aus dem Jahr 2022/2023 wurde im Jahr 2024 mit Restmitteln fortgeführt. Schwerpunkt dabei war die Engagementförderung sowie die Erhöhung der Sichtbarkeit des Sports. Umgesetzt wurden neben der Entwicklung eines KI-gestützten Assistenten für das Vereinsmanagement unter anderem digitale Veranstaltungsreihen und E-Learning-Module.  

    Interessierte Mitgliedsorganisationen können sich an Miriam Seib seib(at)dosb.de wenden.  

    Title

    Title