Gemeinsam das Buddy-Sportabzeichen ablegen
Das Buddy-Sportabzeichen bietet Sportler*innen mit und ohne Behinderungen die Möglichkeit gemeinsam für das Deutsche Sportabzeichen zu trainieren und das Sportabzeichen abzulegen.

23.02.2022

Auf dem Weg zum Sportabzeichen melden sich zwei Buddys (engl. für Partner*in, Freund*in) als Team bei einem Verein oder Sportabzeichen-Treff in ihrer Nähe an, motivieren und unterstützen sich bei Ihren sportlichen Herausforderungen und erreichen gemeinsam ihr Ziel – das Deutsche Sportabzeichen. Alle wichtigen Informationen und Anforderungen für das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit und ohne Behinderung beinhaltet der neue Flyer zum Buddy-Sportabzeichen. Diesen gibt es in Alltags- und auch in Leichter Sprache unter https://www.dbs-npc.de/dsa-buddy.html. Die Flyer können als Druckexemplare in gewünschter Stückzahl beim Deutschen Behindertensportverband (DBS) unter sportabzeichen(at)dbs-npc.de bestellt werden.
Wie das Buddy-Sportabzeichen in der Praxis funktioniert, zeigt ein kurzes Video von der DOSB-Sportabzeichen-Tour am 9. September 2016 in Kaiserslautern.
Ihr habt Fragen, möchtet uns von euren Erfahrungen beim Buddy-Sportabzeichen berichten, Bilder von eurem gemeinsamen Training oder eurer Sportabzeichen-Prüfung schicken, dann meldet Euch ebenfalls unter sportabzeichen(at)dbs-npc.de.
Quelle: DBS