Gesundheitsoffensive durch Bewegung
Anlässlich einer internationalen Tagung der Weltgesund­heits­or­ga­ni­sation (WHO) im US-ameri­ka­nischen Bundes­staat Florida wurde die Ent­wick­lung von Umsetzungs­maß­nah­men für Gesund­heit, körper­liche Aktivi­tät und Ernäh­rung thema­ti­siert.

18.01.2005
Weltrats-Präsidentin Doll-Tepper begrüßt WHO-Initiative zum Sport
Repräsentanten aus Einrichtungen und Organisationen aller Kontinente erörterten dabei nachhaltige Strategien zur lokalen, nationalen und internationalen Intervention. Die Präsidentin des Weltrates für Sportwissenschaft und Leibes-/ Körpererziehung (ICSSPE), Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper (Berlin), hat diese Initiative ausdrücklich begrüßt, zumal in der Vergangenheit in der öffentlichen Gesundheitsdiskussion häufig nur der Ernährungsaspekt betont wurde: "Endlich ist es gelungen, die regionalen WHO-Zentren in der Welt davon zu überzeugen, Bewegung und Sport stärker in die vielfältigen Aktivitäten zur Stärkung der Gesundheit zu integrieren", erklärte Doll-Tepper.
Die Sportwissenschaftlerin nahm zusammen mit dem früheren DSB-Breitensportchef und amtierenden Präsidenten der internationalen Freizeit- und Breitensportorganisation (TAFISA), Prof. Dr. Jürgen Palm (Heusenstamm), an der Tagung in Miami teil.