Zum Inhalt springen

Handball-EM 2024 nach Deutschland vergeben

Deutschland wird 2024 erstmals eine Europameisterschaft im Männer-Handball ausrichten. Der europäische Verband EHF vergab das Turnier am 20. Juni an den Deutschen Handball-Bund.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

21.06.2018

Auf dem Kongress der Europäischen Handball-Vereinigung in Glasgow setzte sich der DHB mit seiner Bewerbung gegen das gemeinsame Projekt von Dänemark und der Schweiz durch. 

Nach der Erweiterung des Teilnehmerfeldes von 16 auf 24 Nationen vom Jahr 2020 an, der EM in Ungarn und der Slowakei, wird dann zwei Jahre später zum ersten Mal ein Land Gastgeber für das gesamte Turnier sein. Termin ist der 12. bis 28. Januar 2024.

Hoher gesellschaftlicher Stellenwert“

Eine Premiere ist es auch für den DHB, der zwar die erste EM der Frauen, aber noch nie eine EM-Endrunde der Männer ausrichtete. Im kommenden Januar wird Deutschland gemeinsam mit Dänemark Gastgeber der Männer-WM sein.

Andreas Michelmann, Sprecher von Teamsport Deutschland und DHB-Präsident, sagte: „Deutschland hat eine lange Tradition als Ausrichter von Sportgroßereignissen. Gerade Turniere von Mannschaftssportarten haben einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert und werden von der Bevölkerung begeistert aufgenommen. Das hat die Vergangenheit gezeigt, und wir werden als DHB unser Bestes geben, dies bei der Handball-Weltmeisterschaft 2019 in Deutschland und nun auch bei der Europameisterschaft 2024 wieder unter Beweis zu stellen. Nun drücken wir dem Deutschen Fußball-Bund für seine Bewerbung um die Europameisterschaft 2024 fest die Daumen und hoffen, dass wir dann in sechs Jahren nicht nur ein Winter- sondern auch ein Sommermärchen in Deutschland feiern dürfen.“

Bereits im Januar 2019 werden mit München, Berlin, Hamburg und Köln vier deutsche Städte Schauplatz der Handball-Weltmeisterschaft sein. Ebenso wird der Deutsche Volleyball-Verband 2019 mit der Beach-Weltmeisterschaft in Hamburg ein internationales Turnier in Deutschland austragen.

(Quelle: DHB/DOSB)

Title

Title