Zum Inhalt springen

Hans Georg Näder: Warum sagen wir nicht Normalität?

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

05.08.2015

Im nachfolgenden Interview spricht der Unternehmer Prof. Hans Georg Näder, Geschäftsführer der Otto Bock-Firmengruppe.

In meinem Leben spielt Inklusion eine Rolle, weil…

….meine Familie, mein Unternehmen Ottobock sich seit fast 100 Jahren mit Lebensqualität und Mobilität für Menschen beschäftigen.

Ein gutes Beispiel für Inklusion ist für mich…

…was die Paralympics in den letzten 25 Jahren bewegt haben und das global.

Der Weg zur Inklusion ist noch steinig, weil…

…einige Akteure keine Ahnung haben, was ein Handicap im täglichen Leben bedeutet.

Ich fördere Inklusion, indem ich…

…mich 24/7 mit meiner Vision, unserer Mission beschäftige – non stop, full power.

Inklusion ist ein schrecklich sperriges, technisches Wort. Warum sagen wir nicht Normalität, Teilhabe am ganz normalen Leben?

(Quelle: Deutscher Behindertensportverband)

Title

Title