Zum Inhalt springen

"Hatten inklusiv" - TSG Hatten-Sandkrug stellt Handbuch vor

Die TSG Hatten-Sandkrug hat kürzlich ein Handbuch vorgestellt, in welchem auf 43 Seiten praktische Erfahrungen mit inklusiven Sportangeboten zusammengefasst sind.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

30.01.2019

Das Bild zeigt die im TSG Hatten-Sandkrug am Thema Inklusion maßgeblich beteiligten fünf Personen mit Urkunden und dem Handbuch in den Händen. Im Hintergrund ist ein Roll-Up des Inklusionsprojekts zu sehen.
Das Bild zeigt die im TSG Hatten-Sandkrug am Thema Inklusion maßgeblich beteiligten fünf Personen mit Urkunden und dem Handbuch in den Händen. Im Hintergrund ist ein Roll-Up des Inklusionsprojekts zu sehen.

Das ist das Ergebnis eines über drei Jahre laufenden Projekts, welches von der Aktion Mensch unterstützt wurde. Anfangs gab es tausende Ideen. Schnell wurde herausgefunden, was funktioniert und was nicht. Drei Jahre lang probierte der Verein verschiedene Sportarten aus, um Grundlagen für inklusive Sportangebote zu schaffen. In jeder Abteilung des Vereins wurden inklusive Angebote getestet. Vor allem der Erfolg der Heidelberger Ballschule habe die Verantwortlichen positiv überrascht. In diesem Handbuch geht es aber nicht nur um die Sportangebote an sich. Das Handbuch enthält auch Empfehlungen zu den Themen Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Kooperation mit weiteren Institutionen. Nun kann jeder Verein und Interessierte von diesem Handbuch und den Erfahrungen der TSG Hatten-Sandkrug profitieren.
Hier geht es zum Praxis-Handbuch

Good Practice

 

Title

Title