IOC-Exekutive und 117. IOC-Session in Singapur, 3.-9. Juli 2005

29.06.2005

Mit einem ausführlichen Leitfaden macht das Internationale Olympische Komitee (IOC) akkreditierte Medienvertreter derzeit auf die Arbeitsbedingungen und die Zugangsmöglichkeiten bei der bevorstehenden IOC-Session in Singapur aufmerksam. 1.250 Journalisten, Fotografen und Fernsehleute von 311 Medienorganisationen sind für die Veranstaltung akkreditiert.
Die Beratungen beginnen am 3. und 4. Juli in Singapur mit der Sitzung der IOC-Exekutive. Vom 6. bis 9. Juli tagt die 117. IOC-Session.
Am 6. Juli werden die IOC-Mitglieder die Gastgeberstadt für die Spiele der XXX Olympiade 2012 wählen. Kandidaten sind Paris, New York, Moskau, London und Madrid. Am 7., 8. und 9. Juli wird die Session weitere bedeutsame Entscheidungen unter anderem zum Programm der Olympischen Spiele 2012 treffen.
Alle Meetings und Medienangebote finden im Raffles City Convention Centre (RCCC) statt. Die Akkreditierungsstelle für vorakkreditierte Medienvertreter ist bereits ab dem 27. Juni 2005 geöffnet. Medienzugangsmöglichkeiten bestehen für folgende Veranstaltungen:
Ausstellungseröffnung des Olympischen Museums, 1. Juli 2005, Raffles City Atrium, 18.00 Uhr
Exekutiv-Board, Zusammentrittsbilder 3. und 4. Juli, Bras Basah Raum, 4. Stock
Raum für Pressegespräche (VIP-Lounge), vom 3. bis 9. Juli
Empfang des Staatspräsidenten, Limitierter Zugang, Photo-Gallerie auf www.olympic.org
Eröffnungsfeier der Session, Esplanade, 5. Juli. Limitierter Zugang
IOC-Session, Raffles Ballsaal, 6. Juli, Wahl der Gastgeberstadt, Limitierter Zugang
Zusammentrittsbilder IOC-Session vom 4.-7. Juli