Zum Inhalt springen

Juniorsportler des Jahres 2018 gesucht

Vom 13. bis 27. September 2018 stehen fünf Juniorenweltmeister aus dem olympischen Sport öffentlich zur Wahl.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

13.09.2018

Unter allen Teilnehmern der Online-Abstimmung unter www.juniorsportler-des-jahres.de wird eine Mercedes-Benz A-Klasse verlost. Die wertvollste Auszeichnung im deutschen Nachwuchssport, initiiert von der Deutschen Sporthilfe, erhält, wird auf der gleichnamigen Newcomer-Party „Juniorsportler des Jahres“ am 6. Oktober im Areal Böhler in Düsseldorf vergeben. 

Die Finalisten (in alphabetischer Reihenfolge): 

  • Max Langenhan (Rodeln): 19 Jahre, Juniorenweltmeister im Einsitzer und im Team
  • Philipp Loewe (Segeln – Laser Standard): 20 Jahre, Juniorenweltmeister
  • Lea-Jasmin Riecke (Weitsprung): 18 Jahre, Juniorenweltmeisterin
  • Aileen Rösler (Trampolinturnen): 18 Jahre, Juniorenweltmeisterin
  • Constantin Schmid (Skispringen): 18 Jahre, Junioren-WM-Silber im Einzel und Gold in der Mannschaft

Eine Fachjury aus Sport, Politik und Gesellschaft hatte aus zahlreichen Einsendungen der Fachverbände die fünf Nominierten vorausgewählt. Juniorsportler des Jahres wird der- oder diejenige mit den meisten Stimmen im Rahmen der Online-Wahl. Neben der Einzelwertung werden auch im Behinderten- und Gehörlosensport, sowie in der Mannschaft die Juniorsportler des Jahres gekürt. 

"Wir hoffen, dass bei unserer Online-Wahl zum Juniorsportler des Jahres möglichst viele sportbegeisterte Menschen abstimmen", sagt Dr. Michael Ilgner, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Sporthilfe. "Jeder der fünf zur Wahl stehenden Nachwuchsathleten hat sich seine Nominierung durch herausragende Leistungen redlich verdient.“

Seit der ersten Auszeichnung im Jahr 1978 sind viele Juniorsportler zu internationalen Größen in ihrer Disziplin geworden. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Persönlichkeiten wie Michael Groß (1981), Franziska van Almsick (1992), Timo Boll (1997), Maria Höfl-Riesch (2004), Magdalena Neuner (2007/2008) und Laura Dahlmeier (2013). Im vergangenen Jahr gewann bei der erstmals öffentlichen Online-Wahl der Juniorenwelt- und -Europameister im Zehnkampf, Niklas Kaul.

Zur Abstimmung: www.juniorsportler-des-jahres.de

(Quelle: Deutsche Sporthilfe)

Title

Title