KOS-Broschüre: Unsre Kurve - Kein Platz für Rassismus
In der Broschüre "Unsre Kurve - Kein Platz für Rassismus" stellen 31 Fanprojekte ihr Engagement und ihre Projekte gegen Rassismus und Diskriminierung im Fußballsport vor.

20.03.2012

Verantwortlich für die Erstellung der Broschüre ist die Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS) bei der Deutschen Sportjugend, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte und der Interkulturelle Rat. Sie wurde jetzt im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (12. bis 25. März 2012) präsentiert.
Der Journalist Kwamena Odum wirft darin einen persönlichen Blick auf die aktuelle Situation und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) stellen ihre Aktivitäten in der Integrationsarbeit und im Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung vor.
„Der Fußball“, so die Herausgeber der Broschüre, „baut täglich Brücken zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Hautfarbe, Kultur und Religion. Gleichzeitig machen die jüngsten antisemitischen Beleidigungen gegen einen Spieler des 1. FC Kaiserslautern und die rassistischen Ausfälle eines Spielers des 1. FSV Zwickau gegen Schwarze deutlich, dass Rassismus innerhalb und außerhalb des Fußballplatzes noch immer präsent ist.“
Voraussetzungen, um Rassismus zu überwinden, sind die Bereitschaft, sich kritisch mit den eigenen rassistischen Denkstrukturen auseinander zu setzen und sich aktiv zu engagieren. Wer Rassismus auf dem Platz leugnet oder mit der „Hitze des Gefechts“ entschuldigt, der verschließt die Augen vor der Wirklichkeit und leistet dem Kampf gegen Rassismus einen Bärendienst.
Die Fanprojekte schauen nicht weg und leisten beispielhaftes im Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung im Fußballsport. Sie richten sich in ihrer Arbeit gegen Rassismus und Diskriminierung immer und zuerst an die aktiven Fans in den Kurven. Darüber hinaus sprechen sie aber auch „normale“ Stadionbesucher, Aktive, Schiedsrichter und Funktionäre an.
„Dieses Engagement wollen wir mit dieser Broschüre sichtbar machen und damit einen Kontrapunkt zu der veröffentlichten Meinung setzen, die aktive Fußballfans zu oft unreflekiert mit Intoleranz und Gewaltbereitschaft in Verbindung bringt“, so die Herausgeber.
Die 80‐seitige Broschüre „Unsre Kurve – Kein Platz für Rassismus“ wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.
(Quelle: KOS)