Leben und Werk Carl Diems - Biographisches Forschungsprojekt läuft an
Der Deutsche Sportbund, die Deutsche Sporthochschule Köln, das Nationale Olympische Komitee für Deutschland und die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung haben ein biographisches Forschungsprojekt zu Leben und Werk Carl Diems in Auftrag gegeben, welches zum 1. Januar 2004 beginnt.

14.12.2004

Unter Federführung des DSB haben die beteiligten Institutionen eine umfangreiche Projektskizze erarbeitet und einen Beirat berufen, der unter den zahlreichen Bewerbungen den Münsteraner Privatdozenten für Neuere Geschichte, Dr. Frank Becker, als Projektleiter auswählte. Aufgabe des Biographen ist es, ab dem 1. Januar 2004 eine umfassende, wissenschaftlich fundierte und auf Quellen gestützte sowie theoretisch begründete Biographie Diems zu schreiben. Das dreijährige Vorhaben ist forschungspraktisch an der Universität Münster angesiedelt.
Der Präsident des DSB, Manfred von Richthofen, würdigte dieses anspruchsvolle sporthistorische Projekt bei der Verleihung des DSB-Wissenschaftspreises, der Carl-Diem-Plakette, am 11. November 2004: „Ich persönlich glaube, dass wir uns nicht nur auf eine biographische Aufarbeitung des Diem’schen Lebenswerks und der Sportgeschichte freuen können, sondern wohl auch auf einen Beitrag des Sports zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte Deutschlands - die Wissenschaftsgeschichte in der angemessenen Form eingeschlossen.“
Weitere Links:
<typolist>
Wissenschaftspreis des Deutschen Sportbundes für Prof. Dr. Oliver Höner
Nationales Olympisches Komitee für Deutschland (NOK)
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach - Stiftung
</typolist>