Zum Inhalt springen

Mission Elbrace: Mensch gegen Schiff

Am 26. August findet in Hamburg das weltweit erste Wettrennen Läufer gegen Schiff bei der sogenannten Mission Elbrace statt. Eingebettet ist die Premiere in den 10. Blankeneser Heldenlauf.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

17.08.2012

Es ist ein Jubiläum mit Premiere: Am Sonntag, den 26. August steigt die zehnte Auflage des Blankeneser Heldenlaufes mit mehr als 3.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Das "Warm-up" zur Jubiläumsveranstaltung gestalten politische, sportliche und maritime Größen: Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz wird um 10 Uhr am Fähranleger Teufelsbrück den Startschuss für die weltweit einzigartige "Mission Elbrace" geben. Der Schirmherr schickt die "Elbracer"– allen voran Hamburgs aktuell drei schnellste Marathonis – auf eine 4,76 Kilometer lange Strecke bis zum Ziel am Blankeneser Leuchtturm. Für ihren Gegner heißt es in der Elb-Fahrrinne volle Kraft voraus: die MS Cap San Diego, das maritime Wahrzeichen Hamburgs. 

Jan-Oliver Hämmerling (Hamburg-Marathonmeister 2012), Mourad Bekakcha (Deutscher Halbmarathonmeister 2012) und Jon-Paul Hendriksen (Hamburg-Marathonmeister 2011) wollen dem Schiff auf der Laufstrecke parallel zur Elbe enteilen. Die rund 160 Meter lange CAP SAN DIEGO bringt es wetterabhängig auf mehr als zehn Knoten (min. 18,52 km/h). Nach Ende der "Mission Elbrace" gibt das Schiff um 11:20 Uhr das Startsignal für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Heldenlaufes über 21,1 Kilometer. Sowohl für das Rennen Mensch gegen Maschine als auch für den Jubiläums-Heldenlauf sind noch Startplätze zu ergattern (Anmeldung: www.heldenlauf.de).  

Tickets für schwimmende Haupttribüne

Wer die "Mission Elbrace" live miterleben möchte, kann sich einen Platz auf der schwimmenden ‚Haupttribüne‘ sichern – an Bord des größten seetüchtigen Museumsfrachters der Welt (10.000 Tonnen, 11.650 PS). Das Ticket umfasst ein Tagesprogramm inklusive anschließender Hafenrundfahrt und Imbiss. 

Mit im Boot bei der "Mission Elbrace" ist auch der Hamburger Sportbund (HSB). Er gestaltet den Zieleinlauf und bietet Vereins- und Verbandsmitgliedern mit der Aktion "88 x 88" vergünstigte Tickets für die Mitfahrt an Bord (88 Tickets à 88 Euro). 

(Quelle: js:kommunikation)

Title

Title