Zum Inhalt springen

Neues DOG-Präsidium setzt klare Schwerpunkte für die Zukunft des Sports

Die Delegiertenversammlung der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) erneuert ihr Bekenntnis zur Bedeutung von Leistung und Fair Play im Sport und in der Gesellschaft.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

05.11.2024

Das neue Präsidium der DOG, v.l.n.r. Präsident Gregor von Opel, Vizepräsident Michael Seeger, Vizepräsident Norbert Lamp, Vizepräsident Uly Köhler, Vizepräsident Harald Flöter. Foto: DOG

Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Herausforderungen setzt sich die DOG aktiv dafür ein, Kinder und Jugendliche frühzeitig zu fördern und zu inspirieren, um sie auf eine mögliche Olympiateilnahme im Jahr 2040 vorzubereiten.

Das neu gewählte fünfköpfige Präsidium, das die 37 Zweigstellen mit ihren Mitgliedern anführt, setzte dabei klare Schwerpunkte. Ein zentraler Tagesordnungspunkt der Delegiertenversammlung am 30. Oktober 2024 war die Forderung nach einer Anpassung der Bundesjugendspiele, die so gestaltet werden sollen, dass sie den heutigen Ansprüchen an Motivation und Förderung noch besser gerecht werden. Die DOG setzt sich dabei für ein Konzept ein, das sowohl Leistungsbereitschaft als auch Freude am Sport gleichermaßen fördert.

Zusätzlich plant die DOG Sportfeste für Kindergarten- und Schulkinder, die es ermöglichen sollen, Sport hautnah zu erleben. Ziel ist es, durch die Veranstaltungen gemeinschaftlicher, inklusiver Events die Begeisterung für den Sport zu wecken und den oft negativ empfundenen Trennungen und Konkurrenzkämpfen in der Gesellschaft entgegenzuwirken.

„Wir möchten die Jugend auf Olympia 2040 vorbereiten und setzen dabei auf moderne Ansätze und innovative Konzepte“, betonte das Präsidium der DOG. „Es geht uns auch darum, Sport als verbindendes Element zu stärken und Kinder frühzeitig an die olympischen Ideale heranzuführen.“

Die DOG sieht in diesen Maßnahmen einen wichtigen Schritt, um jungen Menschen eine positive sportliche Perspektive zu bieten und ein gemeinschaftliches, leistungsorientiertes Miteinander zu fördern. Wir laden alle ein, die Stimme für die Zukunft des Sports zu erheben und DOG-Mitglied zu werden. Unterstützen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft die Entwicklung des Sports und das Engagement für eine gesunde und faire Gesellschaft!

(Quelle: DOG)

Title

Title