Zum Inhalt springen

Olympiamannschaft im Handball steht fest

<p>Mit 14 Spielern und einem Ersatzathleten nach Rio </p> <p>Die Olympiamannschaft im Handball der M&#228;nner f&#252;r die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (5. – 21. August) steht fest. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hatte bereits am Dienstag den Pool von 28 Athleten nominiert. Der Kader wurde heute vom DHB auf die zul&#228;ssige Gr&#246;&#223;e von 14 Spielern und einem so genannten Alternate Athlete, einem Ersatzspieler, der mit nach Rio reist, reduziert. Im Aufgebot stehen auch zehn Spieler aus der Mannschaft, die im Januar Europameister wurde. Bei Kapit&#228;n Uwe Gensheimer ist die Freude gro&#223;: „Olympische Spiele sind ein Kindheitstraum. Wir sind jetzt tats&#228;chlich Teil der Deutschen Olympiamannschaft und wollen unseren Traum beim olympischen Handballturnier in Rio erfolgreich weiterleben.”</p> <p>Die Olympiamannschaften im Fu&#223;ball Frauen und M&#228;nner werden sp&#228;ter bekanntgegeben. </p> <p>Handball (15 Athleten / 15 M; 1 Alternate Athlete): Christian Dissinger (THW Kiel), Paul Drux (F&#252;chse Berlin),) Uwe Gensheimer (Paris St. Germain HB/FRA), Patrik Groetzki (Rhein-Neckar L&#246;wen), Kai H&#228;fner (TSV Hannover-Burgdorf), Silvio Heinevetter (F&#252;chse Berlin), Julius K&#252;hn (VfL Gummersbach), Finn Lemke (SC Magdeburg), Hendrik Pekeler (Rhein-Neckar L&#246;wen), Tobias Reichmann (KS Vive Tauron Kielce/POL), Martin Strobel (HBW Balingen-Weilstetten), Fabian Wiede (F&#252;chse Berlin), Patrick Wiencek (THW Kiel), Andreas Wolff (THW Kiel). – Alternate Athlete: Steffen F&#228;th (F&#252;chse Berlin).</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

14.07.2016

Title

Title