Podcast zur Kampagne "Wo ich herkomme? Vom Sport!"
In einer Sonderfolge von Halbe Katoffl Sport trifft Podcaster Frank Joung Assan Jallow, Nikki Adler und Wael Shueb und spricht mit ihnen über Training, Traumata und Träume...
16.11.2021
In dieser Bonus-Episode von Halbe Katoffl Sport spricht der Podcaster Frank Joung mit der sechsfachen Boxweltmeisterin Nikki Adler (KRO), dem Karateka und Olympiateilnehmer von Tokio, Wael Shueb (SYR), und dem Freizeitfußballer Assan Jallow (GMB). Alle drei sind Teil der gerade laufenden DOSB-Kampagne „Wo ich herkomme? Vom Sport!“.
Assan Jallow
Assan Jallow ist als „blinder Passagier“ nach Deutschland gekommen. Er stieg in Gambia heimlich auf ein Containerschiff und landete dann auf Umwegen in der Region Baden. Mit Frank Joung spricht er über bürokratische Hürden, seine Ersatzfamilie und fußball-kulturelle Unterschiede zwischen Gambia und Deutschland.
„Der Druck ist immer da. Dass alles, was du gemacht hast, von heute auf morgen verschwinden wird. Die Angst, alles auf einmal zu verlieren.“
Wael Shueb
Vom Kriegsflüchtling zum Olympioniken – dieser Titel wird dem Leben von Wael Shueb zwar nur vereinfacht gerecht, aber sie stimmt faktisch. Der 34-jährige Syrer hat nach einer abenteuerlichen und zum Teil traumatisierenden Flucht über mehrere europäische Staaten ein neues Zuhause in Deutschland gefunden. 2021 wurde er für das IOC-Refugeeteam nominiert und nahm an den Olympischen Spielen in Tokio teil.
„Für mich war jede Sekunde in Tokio ein Traum. Ich komme vom Karate, Karate kommt aus Japan, also kann man sagen: Japan ist mein Mutterland.“
Nikki Adler
Die sechsfache Boxweltmeisterin hat ihre Handschuhe zwar an den Nagel gehängt, hat aber immer noch so viel Power wie zu ihrer sportlich aktiven Zeit. Die Deutsch-Kroatin erzählt davon, wie der Jugoslawienkrieg ihre Familie geprägt hat, worauf man verzichten muss, um erfolgreich zu sein und womit sie gerade beschäftigt ist.
„Du gehst zu Onkel und Tanten und die erzählen alle vom Krieg (…) Das prägt schon. Man hat’s nicht erlebt, aber man bekommt es mit von den Menschen und merkt diese Stimmung, diese Gefühle. Das vergisst man nicht im Leben.“
Die ganze Halbe Katoffl Folge gibt es hier zu hören...
(Autor: Frank Joung)