Weitere Infos zur Vereinsapp-Aktion des DOSB

Um an der Aktion teilzunehmen, können interessierte Vereine dieses Kontaktformular nutzen

" /> Weitere Infos zur Vereinsapp-Aktion des DOSB

Um an der Aktion teilzunehmen, können interessierte Vereine dieses Kontaktformular nutzen

" /> Zum Inhalt springen

Pressemitteilung DOSB verlängert App-Angebot für Vereine

<p>Verl&auml;ngerung der Aktion l&auml;uft bis 20. Dezember 2016 </p> <p>Die Deutsche Olympiamannschaft geht bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro mit rund 450 Athletinnen und Athleten an den Start. Passend dazu sollen 450 Sportvereine durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gemeinsam mit seinem Partner, der Softwarefirma vmapit GmbH, bei der Entwicklung und Einf&#252;hrung einer eigenen Vereinsapp unterst&#252;tzt werden. Die urspr&#252;nglich im Mai 2016 ausgelaufene Aktion „1.000 Apps f&#252;r 1.000 Vereine“ wird somit bis 20.12.2016 verl&#228;ngert. Bis Jahresende k&#246;nnen alle interessierten Vereine und Verb&#228;nde in Sportdeutschland an der Aktion teilnehmen, die ersten 450 eingehenden Anmeldungen nehmen an der Aktion teil. Den Mitgliedsorganisationen des DOSB wird damit auch weiterhin ein innovatives Tool an die Hand gegeben, um die Vereins- und Verbandskommunikation zu st&#228;rken. </p> <p>Bereits zu Jahresbeginn 2015 startete die Kooperation von DOSB und vmapit, aus der die Aktion „1.000 Apps f&#252;r 1.000 Vereine“ mit gro&#223;em Erfolg hervorging. In der Zwischenzeit stehen zahlreiche Apps der teilnehmenden Vereine zum Download f&#252;r iPhone als auch f&#252;r Android-Smartphones in den jeweiligen App-Stores zur Verf&#252;gung. Die Kosten f&#252;r die Konzeption, die Entwicklung, das Design und die Ver&#246;ffentlichung werden f&#252;r alle Teilnehmer von DOSB und vmapit &#252;bernommen. Lediglich die laufenden Betriebs- und Updatekosten sind vom Verein zu tragen. </p> <p>Die vmapit GmbH gestaltet die App in Absprache mit dem Verein gem&#228;&#223; dem jeweiligen Vereinsauftritt individuell. F&#252;r jede Vereinsapp steht ein umfangreiches Modul- und Funktionsset zur Verf&#252;gung, das kostenlos st&#228;ndig weiterentwickelt und auf dem neuesten Stand der Technik gehalten wird. Die Inhalte der App k&#246;nnen durch die Vereine jederzeit, schnell und unkompliziert &#252;ber ein browserbasiertes Content-Management-System (CMS) auch selbst ge&#228;ndert werden. F&#252;r ein modernes Design steht zudem ein umfangreicher Bilderpool der Bildagentur picture alliance – dem Fotopartner des DOSB – zur Verf&#252;gung, der bei Bedarf dauerhaft genutzt werden kann. Bevor die Apps zum Einsatz kommen, erhalten alle teilnehmenden Vereine vorab eine professionelle Beratung und Schulung sowie Tipps und Tricks wie man die eigene Vereinsapp sinnvoll nutzen kann.</p> <p><a href="http://www.sportdeutschland.de/vereinsapp" title="http://www.sportdeutschland.de/vereinsapp">Weitere Infos zur Vereinsapp-Aktion des DOSB</a> </p> <p>Um an der Aktion teilzunehmen, k&#246;nnen interessierte Vereine <a href="http://www.sportdeutschland.de/vereinsapp/kontaktformular/" title="http://www.sportdeutschland.de/vereinsapp/kontaktformular/">dieses Kontaktformular nutzen</a></p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

27.07.2016

Title

Title