Zum Inhalt springen

Prof. Dr. Kindermann bezieht Stellung zu Gewichtsfragen der Skispringer

Aktueller Artikel im Berliner Tagesspiegel (Ausgabe 17.12.03)

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

17.12.2003

Aktueller Bericht im Berliner Tagesspiegel (Ausgabe 17.12.)

Der Chefarzt des deutschen Olympiateams, Prof. Dr. Wilfried Kindermann (Saarbrücken), wird in der aktuellen Ausgabe des Tagesspiegel (17.12.03) im Artikelt "Dünn fliegt besser" zu Ernährungs- und Gewichtsfragen im Umfeld des Skispringens zitiert.

 

"Das für eine Sportart optimale Körpergewicht zu erreichen, bedeutet nicht zwangsläufig, dass man magersüchtig wird", sagte der Leiter des Instituts für Sport- und Präventivmedizin Saarbrücken.

 

Das Verhältnis zwischen Körpergröße und Körpergewicht, so Kindermann, streue auch im Normalbereich erheblich und sei unter anderem abhängig vom jeweiligen Konstitutionstyp. Der Olympia-Chefarzt empfiehlt gelegentliche Ernährungsanalysen auf der Basis von Ernährungsprotokollen. Diese sollten jedoch nicht nur von dünnen Sportlern, sondern von allen Athletinnen und Athleten angestellt werden.

 

Allerdings warnt auch Kindermann vor zu wenig Gewicht: "Zu wenig Gewicht würde zu Mangelerscheinungen führen", so der Sportmediziner.

 

Der Artikel im Internet: http://www.tagesspiegel.de/sport

Title

Title