Seminar „Fit für die Vielfalt“ vor Ort
Der VfB Villingen hat sich für ein Förderprogramm des Bundes qualifiziert, um Geflüchtete und Menschen, die Leistungen nach dem SGB II beziehen, auszubilden und dabei sportliche und demokratische Werte zu vermitteln. Ziel des Programms ist die Integration von Menschen in den organisierten Sport und deren Integration durch den Sport in die Gesellschaft.
17.07.2024
Der Verein befindet sich im Prozess zum „Qualifizierten Integrationsverein“. Die Wege zur Qualifizierung sind unter anderem, dass die Vereinsverantwortlichen, Trainer wie auch die Zielgruppe selbst an Aus- und Fortbildungsangeboten des BSB Freiburg wie auch seiner Kooperationspartner teilnehmen.
16 Frauen und Männer aus dem Sportverein mit verschiedenen kulturellen Wurzeln trafen sich am zum Seminar „Fit für die Vielfalt“ in der Vereinsgaststätte des VfB Villingen. Ziel des Seminars ist die Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt im Sport. Dies geschieht sowohl über theoretische als auch sportpraktische Übungen und Spiele, die Hintergründe zum Thema Interkulturalität vermitteln und zum Nachdenken über sich selbst anregen. Während des Seminars, das sowohl Körper als auch Geist in Bewegung brachte, analysierten die Teilnehmer nicht nur alltägliche, interkulturell geprägte Vereinssituationen, sondern auch und eher nebenher, ihre eigene Haltung zum Thema mit häufig überraschenden Erkenntnissen über „sehr interessante, originelle und teilweise außergewöhnliche Methoden“, wie es die Teilnehmer abschließend in der Feedbackrunde formulierten.
Im Seminar wurden hauptsächlich interkulturelle Kompetenzen durch praktische Übungen und Reflexionen vermittelt. Es knüpfte an die Alltagserfahrungen der Teilnehmenden innerhalb und außerhalb des Sports an.
Schwerpunkte des Seminars waren unter anderem Kulturverständnis, Prägung, Wahrnehmung und Werte. Über die während des Seminars erlebten praktischen Übungen und Spiele kann dieses Verständnis im Vereinsalltag entwickelt und etabliert werden. Die Teilnehmenden hatten viel Spaß und konnten vieles für sich mitnehmen!
Text: Benjamin Sutter / Florian Osmani