Sicherheit im Sport: Kostenlose Webinarreihe zu Brandschutz, Arbeitssicherheit und Prävention
Sportvereine aufgepasst: Die Stiftung Sicherheit im Sport bietet vom 22. bis 25. September kostenlose Online-Seminare an zu Themen rund um Sicherheit im Sport.

19.09.2025

Ihr werdet dabei unterstützt und geschult, wie ihr sichere Rahmenbedingungen für das Sporttreiben schafft – sowohl im Bereich baulicher und organisatorischer Sicherheit als auch in Bezug auf Prävention und Arbeitsschutz. Die Webinare richten sich an alle, die in Sportvereinen Verantwortung tragen. Vom Vorstand über Übungsleitende bis hin zu Platzwarten und Jugendleiter*innen.
Vom 22. bis 25. September 2025 stehen folgende vier Themen im Mittelpunkt der kostenfreien Online-Seminare:
- Sichere Sportstätten: Worauf es bei der Gestaltung und Nutzung ankommt
- Brandschutz im Verein: Risiken erkennen und wirksam vorbeugen
- Richtiges Aufwärmen: Verletzungsprävention verständlich und anwendbar
- Arbeitssicherheit im Verein: Was Sportvereine als Arbeitgeber wissen müssen
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützt die Bildungswoche und ermutigt gemeinsam mit der Stiftung Sicherheit im Sport alle Sportvereine in Deutschland, sich daran zu beteiligen. „Sicherheit im Sport ist eine Gestaltungsaufgabe und muss eine Selbstverständlichkeit sein“, betont Michaela Röhrbein, DOSB-Vorständin Sportentwicklung und Mitglied im Aufsichtsrat der Stiftung Sicherheit im Sport. „Es geht nicht nur um Unfallvermeidung, sondern um eine Kultur der Achtsamkeit und Verantwortung. Von sicheren Sportstätten über Brandschutz bis hin zu psychischer Sicherheit und gesundem Arbeiten im Verein.“
Im Jahr 2025 steht die Aktionswoche unter dem Schwerpunkt „Sicherheit im Sport“. Ein Thema, das viele Facetten umfasst: sichere Sportstätten, Brandschutz, Verletzungsprävention, Arbeitssicherheit und mehr. Die Stiftung Sicherheit im Sport bietet in Kooperation mit ihrem Partner ARAG ein umfangreiches Informations- und Qualifizierungsangebot für die Sportbasis in Deutschland.