Sporthochschule Köln bietet Weiterbildung zum Sporttourismusmanager
Die Deutsche Sporthochschule Köln bietet ab September 2005 in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Tourismus Institut Trier (ETI) eine Weiterbildung zum Sporttourismusmanager an. Zum ersten Mal werden an einer deutschen Universität die Wissenschaftsdisziplinen Sport und Tourismus verknüpft.

17.05.2005

Die Weiterbildungsmaßnahme wurde speziell für Akademiker oder Reiseverkehrskaufleute entwickelt. Unterrichtet werden die Teilnehmer von Referenten beider Institute sowie Fachleuten aus der freien Wirtschaft. Die Inhalte der Weiterbildung sind in drei Bereiche unterteilt: Theorie des Sporttourismusmanagements, die Fachsprache Englisch sowie eine praxisorientierte Projektarbeit. In der Theorie werden Fächer wie Psychologie, Ökonomie, Trends, Events, Architektur, Sponsoring und Marketing des Sporttourismus gelehrt. Es handelt sich hierbei um eine 1-jährige Weiterbildung, die auch nebenberuflich durchgeführt werden kann.
Weitere Infos unter www.dshs-koeln.de/fuw.