Zum Inhalt springen

Sportvereine lernen Planung und Pflege von Sportrasenfelder

Die Stiftung „sanu - Bildung für nachhaltige Entwicklung“ bietet zusammen mit dem Bundesamt für Sport (BASPO) der Schweiz am 16. September in Magglingen einen Kurs für Sportanlagenbetreiber an.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

17.07.2009

Auch Sportvereine können daran teilnehmen. Unterstützt wird das BAFU vom Ressort „Sport und Umwelt“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Der Kurs vermittelt theoretische und praktische Grundlagen, um den Außenbereich von Sportanlagen zu entwickeln. Dabei steht die Wahl des Rasensystems, abgestimmt auf die gewünschte Nutzungsintensität, im Mittelpunkt. Eine moderne Sportanlage muss aber auch siedlungsökologischen Aspekten genügen und landschaftsverträglich sein. Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse über Natur- und Kunststoffrasen, die es ihnen erlauben, den Bedarf, die jeweiligen Bedürfnisse und Ansprüche zu analysieren und daraufhin entsprechende Empfehlungen zur Sportanlagenplanung zu geben. Veranstaltungsort ist das Bundesamt für Sport (BASPO) in Magglingen/Schweiz.

Title

Title