www.die-praevention.de .

" /> www.die-praevention.de .

" /> Zum Inhalt springen

Start der Frauensportaktionswochen 2008

<p>Start frei f&uuml;r die Frauensportaktionswochen 2008</p> <p>Ilse Ridder-Melchers, Vizepr&#228;sidentin des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), und Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt gaben heute im Berliner Poststadion den Startschuss f&#252;r die Frauensportaktionswochen 2008. Das Motto der Aktionswochen lautet &bdquo;Frauen tun dem Sport gut&ldquo;. Gemeinsam mit Bundesministerin Ulla Schmidt und Ilse Ridder-Melchers setzen sich zahlreiche prominente Frauen f&#252;r das Ziel ein, mehr Frauen und M&#228;dchen f&#252;r die Bewegungsangebote in Vereinen und f&#252;r einen gesunden Lebensstil zu gewinnen. Unter ihnen: S&#228;ngerin und Schauspielerin Jeanette Biedermann, die amtierende Kanu-Weltmeisterin Fanny Fischer, die mehrfache Weltmeisterin im Eisschnelllauf Monique Garbrecht-Enfeldt, die Deutsche Handballmeisterin Ania R&#246;sler und Rekord-Schwimmerin Sandra V&#246;lker. </p> <p>Den Rahmen der Auftaktveranstaltung gestaltete der Allgemeine Sport-Verein Berlin e.V. (ASV) mit zahlreichen Bewegungsangeboten. Viele B&#252;rgerinnen und B&#252;rger informierten sich und begleiteten Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt, DOSB- Vizepr&#228;sidentin Ilse Ridder-Melchers, den Pr&#228;sidenten des Landessportbundes Berlin Peter Hanisch sowie viele weitere G&#228;ste beim 3.000-Schritte-Spaziergang vom Poststadion durch den nahegelegenen Fritz-Schlo&#223;-Park. Unterst&#252;tzt wurde die Auftaktveranstaltung auch vom Landessportbund Berlin und vom Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM). </p> <p>&bdquo;Gemeinschaft erleben, sich entspannen, Stress abbauen, und vor allem mehr f&#252;r die Fitness und Gesundheit tun &ndash; das erwarten Frauen vom Sport. Mit den bundesweiten Aktionswochen wollen wir zeigen, welche Vielfalt &ndash; von Klassik bis Trends &ndash; unsere Vereine heute anbieten. Das Bundesgesundheits-ministerium ist daf&#252;r ein hervorragender Partner&ldquo;, erkl&#228;rte Ilse Ridder-Melchers, die Initiatorin der Aktionswochen.</p> <p>Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt sagte: &bdquo;Frauen, die sich im Verein fit halten, f&#246;rdern die eigene Gesundheit, kn&#252;pfen wichtige soziale Kontakte und tragen dabei auch zum Miteinander unterschiedlicher Kulturen in unserem Land bei. Ich w&#252;nsche mir, dass sich m&#246;glichst viele M&#228;dchen und Frauen, ganz gleich welcher kulturellen Herkunft, vom Spa&#223; an gemeinsamer Bewegung im Verein anstecken lassen und das als wichtigen Aspekt der Gesundheitsf&#246;rderung f&#252;r sich entdecken.&ldquo; </p> <p>Bundesweit beteiligen sich bislang &#252;ber sechzig Vereine. W&#228;hrend des Aktionszeitraumes vom 1. Juni 2008 bis zu den jeweiligen Sommerferien k&#246;nnen sich interessierte Sportvereine unter www.die-praevention.de oder www.dosb.de mit ihren Aktionen f&#252;r Frauen und M&#228;dchen, darunter drei gesundheitsf&#246;rdernde Schnupperkurse und ein 3.000-Schritte-Spaziergang, zu den Frauensport- Aktionswochen 2008 anmelden und mitmachen. Alle teilnehmenden Vereine werden mit einem Aktionspaket unterst&#252;tzt. Das Paket enth&#228;lt Flyer, Plakate sowie Informationen zur Kampagne &bdquo;Bewegung und Gesundheit&ldquo; des Bundesministeriums f&#252;r Gesundheit. Unter den teilnehmenden Vereinen werden, nach Abschluss der Aktionswochen, zehn Vereine ausgelost, die bei einem Treffen mit Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt und DOSB-Vizepr&#228;sidentin Ilse Ridder-Melchers in Berlin von ihren Erfahrungen berichten k&#246;nnen. </p> <p>Pressefotos zur Veranstaltung sowie weitere Statements, darunter auch Zitate und O-T&#246;ne der prominenten Unterst&#252;tzerinnen, und Hinweise zu den teilnehmenden Vereinen finden Sie unter <a href="http://www.die-praevention.de">www.die-praevention.de</a> . </p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

29.05.2008

Title

Title