Zum Inhalt springen

Team Deutschland kooperiert mit Ocean Outdoor

Mit einem aufmerksamkeits-starken Motiv am Westfield Centro in Oberhausen haben Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics heute offiziell ihre Partnerschaft mit Ocean Outdoor, einem Premium-Digital-Out-of-Home (DOOH)-Unternehmen, verkündet.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

25.08.2025

Werbetafel mit Sportler*innen der Olympischen Spiele
Mit der neuen Kampagne werden die Athlet*innen von Team Deutschland öffentlichkeitswirksam inszeniert.

Ziel dieser strategischen Zusammenarbeit ist es, die Athlet*innen von Team Deutschland noch stärker in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu verankern und ihren Weg zu den kommenden Olympischen und Paralympischen Spielen öffentlichkeitswirksam und nahbar zu inszenieren. 

Die Ausgestaltung des Vertrags mit dem neuen Partner lag federführend in den Händen der Deutschen Sport Marketing (DSM), die als Vermarktungsagentur von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics im Auftrag des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sowie des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) auch für die Umsetzung der Inhalte verantwortlich zeichnet.

Die Kooperation verbindet die langjährige Erfahrung von Ocean Outdoor als Spezialist für hochwirksame digitale Out-of-Home-Kommunikation mit dem Potenzial von Team Deutschland, ein noch stärkerer Magnet für das öffentliche Interesse an den sportlichen Leistungen, aber auch an den emotionalen Geschichten dahinter zu sein. Ziel ist es daher, den Weg der Teams auch abseits der Olympischen und Paralympischen Spiele zu begleiten und die Begeisterung über deren Grenzen hinaus zu tragen.

In diesem Zusammenhang stellt Ocean Outdoor zunächst diverse Medialeistungen aus deren Netzwerk zur Verfügung – und damit die Möglichkeit, die Teams reichweitenstark zu platzieren. Hinzu kommen Angebote exklusiver Flächen für die Wirtschaftspartner der Teams sowie eine enge Beratung und Unterstützung bei der medialen Umsetzung von Inhalten. Ocean Outdoor erhält im Gegenzug eine exklusive Markenassoziation mit zwei der bekanntesten und werthaltigsten Marken im deutschen Sport und damit auch die Gelegenheit, die Athlet*innen und ihre Geschichten emotional zu inszenieren. In die strategischen Überlegungen sind perspektivisch auch aufmerksamkeitsstarke Formate wie großflächige Live-Berichterstattung auf DOOH-Screens sowie Fan Zones und Public-Viewing-Angebote eingebunden.

Wie Kooperationen dieser Art erfolgreich umgesetzt werden können, zeigen entsprechende Beispiele aus der Zusammenarbeit mit anderen Nationalen Olympischen Komitees. So arbeitet die Ocean Outdoor Gruppe unter anderem seit Jahren intensiv mit Team GB (2015) und Team NL (2020) zusammen, neuere Partner sind Schweden (2023) und Finnland (2024) – mit beeindruckenden Ergebnissen, wie etwa zu Paris 2024 die Aktivierung in Großbritannien rund um das Team GB mit voll besetzten Fan-Zonen, Millionenreichweiten und signifikanten Zusatzerlösen für die nationale Sportbewegung gezeigt hat. 

  • Mit Ocean Outdoor gewinnen wir einen erfahrenen, innovativen und bestens vernetzten Partner, der uns dabei unterstützt, die Athlet*innen und Wirtschaftspartner von Team D markant und messbar in Szene zu setzen – im öffentlichen Raum, nah an den Menschen und immer mit dem Fokus, Botschaften und Geschichten zu transportieren.

    Claudia Wagner
    Geschäftsführerin
    Deutsche Sport Marketing
    • Sport bewegt und emotionalisiert die Gesellschaft in vielerlei Hinsicht, er schafft Identifikation und ein ‘Wir-Gefühl‘. Mit dieser Partnerschaft wollen wir die Begeisterung für Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics auf unseren ikonischen Flächen spürbar machen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam neue Maßstäbe für digitale Sportinszenierung in Deutschland zu setzen.

      Christoph Samsinger
      Geschäftsführer
      Ocean Outdoor Deutschland

      Title

      Title