Zum Inhalt springen

Vereinsheld 2025 löst das NRW-Finalticket

In der Sankt Bernardus Kapelle in Oberhausen wurden am 17.11.2025 die „Sterne des Sports“ auf Landesebene vergeben. Den „Großen Stern des Sports in Silber“ erhielt die TG Herford 1860.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

18.11.2025

Die Silbersieger in Nordrhein-Westfalen

1. Platz und Gewinner „Großer Stern des Sports“ in Silber: Turngemeinde Herford 1860 e. V. 

Ehrenamtliche sind das Rückgrat von Sportvereinen, auch bei der Turngemeinde Herford von 1860. Aber sie stehen immer mehr unter Druck. Um nachhaltig neue Impulse zu setzen, hat die TG Herford eine großangelegte Ehrenamts-Kampagne gestartet: „Vereinsheld 2025 – unsere Zukunft ist Ehrenamt“. Die Vision: Ehrenamt strukturell stärken, Teilhabe ermöglichen und Anerkennung dafür im Verein verankern. Gerade junge Leute möchte die TG Herford ermutigen und langfristig halten. Deshalb hat sie im Rahmen von „Vereinsheld 2025“ das „NextGen Stipendium“ aufgelegt: Wer sich aktiv einbringt, qualifiziert und Verantwortung übernimmt, wird finanziell gefördert. Das innovative Prämienmodell greift bei allen von 13 bis 18 Jahren, und kann bis zu 750 Euro einbringen. Auch beruflich öffnen sich so neue Türen: Perspektivisch will die TG ihren jungen Ehrenamtlichen mit Hilfe von Projektpartnern den Führerschein finanzieren. Das Versprechen an alle: Euer Engagement zählt – weit über 2025 hinaus!

Die Bewerbung für die „Sterne des Sports“ 2025 wird begleitet von der Volksbank in Ostwestfalen eG.

2. Platz und Gewinner „Kleiner Stern des Sports“ in Silber: Turnverein Viktoria Blatzheim 1920 e. V.

Der Turnverein Viktoria Blatzheim 1920 hat seit 2024 eine eigene Fahrrad-Rikscha. Sie bietet Platz für zwei Erwachsene oder vier Kinder. 20 Vereinsmitglieder haben sich als Pilot*innen dafür ausbilden lassen. Ihre gemeinsame Mission: „Wir bewegen Blatzheim!” Alle können über Handy oder Dorf-App beim Verein kostenlose Fahrten buchen, zum Einkaufen, Eisessen oder für Besuche bei Freunden und Verwandten. Vor allem ältere Menschen sollen in der ländlichen Gegend von dem Angebot profitieren – doch die neue Rikscha ist in der ganzen Umgebung ein echter Renner!

Die Bewerbung für die „Sterne des Sports“ 2025 wird begleitet von der Volksbank Erft eG.

3. Platz und Gewinner „Kleiner Stern des Sports“ in Silber: VfR Wellensiek e. V.

Die „U8-Waldkicker des VfR Wellensiek“ haben Geschichte geschrieben: In der ersten Saison der neuen bundesweiten Waldkicker-Liga haben sie im Mai den Meistertitel geholt. Die Bildungsinitiative Waldkicker will Kinder zwischen sechs und zehn Jahren nachhaltig für Natur- und Klimaschutz begeistern. Dieses Konzept traf bei Kindern, Eltern und Trainer*innen der U8-Mannschaft des VfR Wellensiek auf so viel kreatives Potenzial, dass sie von insgesamt 50 teilnehmenden Teams die meisten Punkte holten. Unter anderem pflanzten sie gemeinsam einen Tiny Forest, veranstalteten Müllsammelaktionen und einen Workshop zum Thema nachhaltige Ernährung. Die besten acht Nachwuchsmannschaften der Waldkicker-Liga qualifizierten sich am Saisonende für das Finalturnier beim Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim. Hier zeigten die U8-Waldkicker des VfR Wellensiek, dass sie auch beim Fußball ein spitzenmäßiges Team sind. Sie sicherten sich den Titel, den sie in der nächsten Saison natürlich verteidigen wollen.

Die Bewerbung für die „Sterne des Sports“ 2025 wird begleitet von der Volksbank in Ostwestfalen eG.

Förderpreis: Burtscheider Turnerbund Aachen 1908 e. V.

Mit „eRollisport“ hat der Burtscheider Turnerbund Aachen jungen Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung, die im Elektro-Rollstuhl sitzen, einen Herzenswunsch erfüllt. Denn bisher gab es in der Region kein vergleichbares Sport- und Freizeitangebot. Sobald sie mit der Schule fertig waren, hatten viele von ihnen keine Gelegenheit mehr, sportlich aktiv zu sein. In der eRollisport-Gruppe des Vereins können sie sich seit Sommer 2024 sportlich mit anderen messen und sich dabei im Team erleben. Gleichzeitig fördert der Kurs ihre Gesundheit und Mobilität. Das zunächst auf zwei Jahre angelegte Pilotprogramm soll langfristig einen festen Platz im Sportangebot des Vereins bekommen, der sich seit Jahren für Inklusion engagiert.

Die Bewerbung für die „Sterne des Sports“ 2025 wird begleitet von der Aachener Bank eG.

Förderpreis: Lauftreff Recklinghausen e. V.

Die Idee von „Gemeinsam läuft's – International“ ist so einfach wie genial: Nordic Walking machen, die Stadt kennenlernen und dabei Deutsch üben. Der Lauftreff Recklinghausen wollte mit diesem Kurs gezielt Menschen mit Migrationshintergrund erreichen, die erst seit kurzem in Recklinghausen leben, um sie für Sport im Verein zu gewinnen. Der Lauftreff konnte im Vorfeld viele lokale Partner vom Mitmachen überzeugen, bei denen die geführten Nordic-Walking-Touren anschließend Station machten. Darunter das Stadtmuseum, die Sternwarte und die Westfälische Hochschule. Wichtigster Kooperationspartner war aber die Volkshochschule mit ihrem Sprachcafé. Hier holte der Verein die Teilnehmenden direkt nach dem Sprachkurs ab. Auch Nordic-Walking-Stöcke brachten die Ehrenamtlichen mit. Das kostenlose Schnupperangebot mit seiner Kombination aus Bewegung, Stadtführung und Deutsch sprechen kam so gut an, dass es nach einer Wiederholung ruft!

Die Bewerbung für die „Sterne des Sports“ 2025 wird begleitet von der Volksbank Marl-Recklinghausen eG.

Förderpreis: LT SPORTS e. V.

LT SPORTS ist ein Taekwondoverein aus Duisburg-Bruckhausen. Ein Stadtteil, den viele mit sozialen Problemen und Perspektivlosigkeit verbinden. Doch die Athlet*innen von LT SPORTS beweisen das Gegenteil. Sie kämpfen erfolgreich bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. LT SPORTS ist Stützpunktverein des Programms Integration durch Sport des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Nachwuchsleistungsstützpunkt in NRW und Teil des Duisburger Förderprogramms für Leistungssport. Trotzdem fehlt es an Infrastruktur sowie Trainingszeiten und es gibt lange Wartelisten. Die Lösung soll ein eigenes Sportzentrum bringen. Das Motto: „Unser Viertel. Unsere Halle, Unsere Zukunft

Die Bewerbung für die „Sterne des Sports“ 2025 wird begleitet von der Volksbank Rhein-Ruhr eG.

(Quelle: Genoverband e.V.)

 

Title

Title