VfL Rastede schwimmt nach Berlin
Jubel zwischen Weser und Ems: Der VfL Rastede löst mit dem großen Stern des Sports in Silber mit dem Projekt "Schwimmerische Früherziehung: Vom Tauchen zum Schwimmen" das Ticket zum Bundesentscheid in Berlin.

17.10.2025

1. Platz und Gewinner „Großer Stern des Sports“ in Silber: VfL Rastede von 1859 e. V.
Der Verein überzeugte mit dem Projekt „Vom Tauchen zum Schwimmen – schwimmerische Früherziehung“, das nicht einfach nur das Schwimmen lehrt, sondern Kindern schon sehr frühzeitig Selbstrettungsfähigkeiten und Wassersicherheit beibringt. Das Umdrehen und Schweben in Rückenlage ist dabei eins der Kernelemente, welches im Falle eines Falles vor dem Ertrinkungstod retten kann. Für dieses Engagement erhielt der VfL Rastede den ersten Platz, eine Prämie von 2.500 Euro und die Qualifikation für die bundesweite Goldpreisverleihung im Januar 2026 in Berlin.
Der Verein wird begleitet von der Raiffeisenbank Rastede eG.
2. Platz und Gewinner „Kleiner Stern des Sports“ in Silber: TSG Hatten-Sandkrug e. V.
Für ihr beeindruckendes Engagement in der Inklusion wurde die Tischtennissparte des Vereins ausgezeichnet und durfte sich über den zweiten Platz und 1.500 Euro Preisgeld freuen. Bei der TSG trainieren seit Jahren Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam mit Begeisterung, Teamgeist und gegenseitigem Respekt.
Der Verein wird begleitet von der Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst.
3. Platz und Gewinner „Kleiner Stern des Sports“ in Silber: Turnverein Gehrde von 1900
Für ein innovatives Konzept zur Förderung von Bewegung und gesellschaftlichen Teilhabe von Senioren erhielt der Verein für die Abteilung „60+ - Fit und gesund im Alter“ den dritten Platz und eine Prämie von 1.000 Euro. Das Angebot zeichnet sich durch einen Fahr- und Abholdienst, regelmäßige Gruppenveranstaltungen und stetigen Kontakterhalt per Telefon aus.
Der Verein wird begleitet von der VR-Bank eG Osnabrücker Nordland.
(Quelle: Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken Weser-Ems)