Zum Inhalt springen

Vierschanzentournee: Guter Auftakt ist wichtig

Wenn sich vom 27. Dezember bis zum 6. Januar die weltbesten Skispringer zur 63. Vierschanzentournee treffen, ist zehn Tage lang Hochspannung angesagt. Und der Ausgang wie immer völlig offen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

27.12.2014

Die Vierschanzentournee beginnt in diesem Winter einen Tag eher als üblich, bereits am 27. Dezember mit der Qualifikation in Oberstdorf (Wettkampf am 28. Dezember). Weitere Stationen sind Garmisch-Partenkirchen (31. Dezember/1. Januar), Innsbruck (3./4. Januar) und Bischofshofen (5./6. Januar).

Die deutschen Springer haben mit den Olympiasiegern von Sotschi Severin Freund (Rastbüchl), Andreas Wellinger (Ruhpolding), Andreas Wank (Oberhof) und Marinus Kraus (Oberaudorf) durchaus Chancen auf den Tourneesieg. Der letzte Tournee-Grandslam eines deutschen Springers liegt nun schon 13 Jahre zurück. Sven Hannawald konnte im Jahr 2002 die Vierschanzentournee für sich entscheiden.

Die Motivation stimmt: „Ich habe in den vergangenen Jahren die Tournee nicht bei der Tournee verloren, sondern bereits im Vorfeld. Heuer achte ich darauf, dass mir dieser Fehler nicht noch einmal passiert“, sagte beispielsweise Severin Freund am Rande eines Trainingslehrgangs der deutschen Mannschaft in Oberstdorf kurz vor dem Start in die Weltcupsaison.

In Oberstdorf kann man die Tournee bereits verlieren

„Fakt ist: In Oberstdorf kann man die Vierschanzentournee noch nicht gewinnen, aber man kann sie bereits verlieren“, sagt Dr. Peter Kruijer, Vorsitzender des Skiclubs Oberstdorf und Präsident des Organisationskomitees beim Auftaktspringen. Und in der Tat: In der Vergangenheit waren es oft die Führenden des Skisprung-Weltcups, die nach dem verpatzten Start in Oberstdorf bereits die Hoffnungen auf den Gesamtsieg begraben konnten.

Kurios: In den 62 Jahren der Geschichte der Vierschanzentournee hatten nur 23 der späteren Tourneesieger auch den Auftakt in Oberstdorf gewonnen.

Karten für das erste große Wintersport-Highlight 2014/15 im Allgäu sind bereits im Vorverkauf erhältlich, und zwar online unter www.arena-ticket-allgaeu.de und über die Tickethotline 08322/8090-350.

(Quelle: OK Vierschanzentournee)

Title

Title