Zum Inhalt springen

Von Richthofen und Schily loben Schlussbericht der Rechtskommission

Der Expertenbericht der Rechtskommission "Sport gegen Doping" unter der Leitung des Frankfurter Rechtsanwalts Markus Hauptmann ist am 17. Juni 2005 dem Präsidium des Deutschen Sportbundes (DSB) und am 20. Juni 2005 der Presse vorgestellt worden.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

22.06.2005

Eine hochkarätig besetzte Juristenkommission hat den umfassenden Bericht zu möglichen gesetzlichen Initiativen für eine konsequentere Verhinderung, Verfolgung und Ahndung des Dopings im Sport erarbeitet. In diesem Bericht zeigt die vom DSB-Präsidium eingesetzte "Rechtskommission gegen Doping" verschiedene Wege auf, wie durch gesetzliche Maßnahmen Dopingvergehen und Handel mit unerlaubten Mitteln schärfer als bisher belangt werden könnten. Strafrechtliche Aspekte wurden dabei umfassend geprüft, ohne dass man sich zum Beispiel auf einen neuen Tatbestand einigen konnte, der Sportbetrug abbildet. Das DSB-Präsidium dankte dem Kommissionsvorsitzenden Markus Hauptmann und seiner Expertengruppe ausdrücklich für die "auf diesem Gebiet bisher einmalige Arbeit". DSB-Präsident Manfred von Richthofen teilte mit, dass sich eine Vierergruppe intensiv mit dem Papier beschäftigen soll, um politische Forderungen herauszufiltern. Dieser Gruppe sollen neben dem Präsidenten die DSB-Vizepräsidenten Dr. Christa Thiel, Ulrich Feldhoff und ein Vertreter des Nationalen Olympischen Komitees angehören

 

Rechtsanwalt Hauptmann hatte bei seiner Berichterstattung unterstrichen, dass die Vorschläge die Autonomie des Sports nur ergänzen und niemals ersetzen könnten. Unmittelbar nach den Bundestagswahlen und der Konstituierung der politischen Gremien - so von Richthofen weiter - sollen Gespräche mit den Vorsitzenden des Sportausschusses und des Rechtausschusses des Deutschen Bundestages sowie mit der Spitze des Justizministeriums geführt werden. Mit seiner Haltung zu diesem wichtigen Themenbereich will sich der Sport auch im Wahlkampf positionieren. Das Thema wird zudem in den Katalog sportpolitischer Schwerpunkte des DSB aufgenommen.

 

Bundesinnenminister Otto Schily bezeichnete den nun vorliegenden Abschlussbericht der Rechtskommission als „eine detaillierte Stellungnahme mit konkreten Regelungsvorschlägen“. Der Bericht berücksichtige dabei alle einschlägigen und relevanten rechtlichen Gesichtspunkte. Jetzt gelte es, den Bericht sehr sorgfältig unter allen juristischen Aspekten zu prüfen und zu bewerten. Dies geschehe in enger Zusammenarbeit mit dem Sport. Schily dankte allen Mitgliedern der Rechtskommission, die ehrenamtlich den Bericht für den Sport erstellt haben.

 

Title

Title