Webportal „Nachhaltige Sportveranstaltungen“ gewinnt beim Humboldtⁿ-Preis für Nachhaltigkeit
Der Humboldtⁿ-Preis für Nachhaltigkeit, welcher alle zwei Jahre vergeben wird, würdigt herausragende Projekte aus den nordrhein-westfälischen Universitäten und dem Wuppertal Institut.

17.11.2025

Eine Jury aus Wissenschaft und Praxis hat im Rahmen der Zukunftskonferenz am 12. November 2025 die Preisträger*innen ausgezeichnet. Christian Siegel, Dr. Verena Römisch, Univ.-Prof. Dr. Ralf Roth und Dr. Hartmut Stahl durften stellvertretend für das Projektkonsortium den ersten Platz für das Webportal „Nachhaltige Sportveranstaltungen“ entgegennehmen.
Das Webportal „Nachhaltige Sportveranstaltungen“ – eine gemeinsame Initiative vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der Deutschen Sporthochschule Köln und des Öko-Instituts – bietet Antworten, Praxistipps und Inspiration für alle, die Sport verantwortungsvoll gestalten möchten.
Das Projekt „Nachhaltige Sportveranstaltungen in Deutschland" wurde durch das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) zu gleichen Teilen gefördert.

