Weltwassertag am 22. März 2012
Unter dem Motto „Wasser und Nahrungssicherheit“ rufen die Vereinten Nationen (UN) alle Staaten zur Beteiligung am Weltwassertag auf.

07.03.2012
Der Weltwassertag soll insbesondere die breite Öffentlichkeit auf die Bedeutung des Wassers für die Menschheit hinweisen. Ziel ist es, die Gefahr der weiteren Degradierung von Wasserressoucen und Ökosystemen durch Übernutzung und Verschmutzung zu veranschaulichen. In diesem Zusammenhang rufen die Vereinten Nationen alle Staaten dazu auf, den Weltwassertag zu nutzen, um konkrete Maßnahmen auf nationaler Ebene durchzuführen. Gastgeber des Weltwasserforums, das jährlich am 22. März stattfindet, ist die französische Stadt Marseille.
Auch der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und insbesondere die Wassersportverbände des DOSB unterstützen die Ziele der Vereinten Nationen. Unter anderem der Deutsche Segler-Verband ruft seine Vereine auf, die Öffentlichkeit mit Veranstaltungen über Wasserreviere und deren Schutz zu informieren.
Mehr Informationen zum Weltwassertag gibt es unter: www.unwater.org
(Quelle: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/DOSB)