Wir bleiben Zuhause fit!
Sport-Inklusionsmanagerin Katharina Tielmann hat im KSV Baunatal kreative Übungen entwickelt, die per Video abgerufen und zu Hause umgesetzt werden können.

21.04.2020

"Wenn wir nicht zum Sport kommen, dann kommt der Sport eben zu uns. Die heutige Zeit stellt uns einmal mehr vor neue Herausforderungen. Doch auch diese nehmen wir sportlich", sagt Tielmann.
Der KSV Baunatal e.V. reagiert kreativ und einfallsreich. Schnell nachdem klar war, dass der gewohnte Sportbetrieb auf unbestimmte Zeit nicht wird stattfinden können, entstand eine Lösung, dass die Mitglieder nicht auf den Sport verzichten müssen. Die Trainer und Übungsleiter drehen Videos mit Übungen, die online gestellt werden und somit eine etwas andere Sportstunde für Zuhause ermöglicht wird. Die Übungsleiter bereiten verschiedene Übungen vor, die anstatt mit Sportgeräten mit Alltagsgegenständen ausgeübt werden können, die jeder Zuhause hat.
So auch Sport-Inklusionsmanagerin Katharina Tielmann. Sie leitet sonst zwei inklusive Sportgruppen und hat sich für heute Übungen überlegt, die man im Sitzen ausüben kann. Manche kombiniert mit einem Handtuch und manche kombiniert mit Hanteln, ersetzbar durch Wasserflaschen oder Nudelpakete, als Sportgeräte.
Die Stelle der Sport-Inklusionsmanagerin ist Teil des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales aus den Mitteln der Ausgleichsabgabe geförderten DOSB-Projekts „Qualifiziert für die Praxis: Inklusionsmanager/innen für den gemeinnützigen Sport".
Zum Video Übungen im Sitzen von Sport-Inklusionsmanagerin Katharina Tielmann
Zum Youtube-Kanal des KSV Baunatal e.V.
(Quelle: KSV Baunatal e.V. https://www.ksv-baunatal.de/)