
Event-Barr
Diese Seite gibt es auch in Leichter Sprache

Euer Sportverein oder Sportverband will Vielfalt fördern, Barrieren abbauen und allen Menschen Teilhabe ermöglichen? Dann seid ihr hier genau richtig!
Die Event-Barr bietet Informationen rund um das Thema inklusive und barrierefreie Events. Sie bietet praxisnahe Tipps und Inspiration, wie ihr Vielfalt während eurer Events noch besser leben könnt. Egal, ob bei einem Vereinsfest oder internationalem Event, gilt: Kleine Veränderungen können Großes bewirken.
So funktioniert es:
Beantworte die Fragen, bei denen Du Angaben zu Deinem Event machen kannst. Im Anschluss erhaltet ihr eine Auswertung mit weiterführenden Informationen und konkreten Umsetzungsideen.
Die Event-Barr ist ein Produkt des Projekts “Event-Inklusionsmanager*innen im Sport” und basiert auf den Erfahrungen, die 25 Event-Inklusionsmanager*innen in insgesamt fünf Projektjahren gesammelt haben.
Vorteile inklusiver und barrierefreier Events
Events inklusiv und barrierefrei zu gestalten bietet einige Vorteile
Durch die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an Events wird die Vielfalt der Gesellschaft sichtbar. Darüber hinaus entstehen dem/der Veranstalter*in weitere konkrete Vorteile:
- Erweiterung der Zielgruppe
- Ein Vorteil für alle Menschen
- Positiverfahrung wirken positiv das Feedback dazu aus.
- allgemeine Sensibilisierung für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen
- Abbau von Vorurteilen und Berührungsängsten gegenüber Menschen mit Behinderung.
- Menschen mit Behinderungen erleben Selbstwirksamkeit
- Besonders beim Einsatz von Menschen mit Behinderungen findet Helfen auf Augenhöhe statt
- Vorbildfunktion für andere Sportvereine und -verbände

Barrierefreiheit für eine Veranstaltung herzustellen ist wichtig, um alle Menschen einzubinden.
In der nachfolgenden Checkliste finden sich sowohl Basis- als auch Detailinformationen. Jede kleine Veränderung ist ein ein wichtiger Schritt für mehr Teilhabe von allen Menschen.
Beantworten Sie bitte die nachfolgenden Fragen und Sie erhalten von uns individuelle Antworten und konkrete Tipps, wie Sie Ihr geplantes Event möglichst barrierefrei gestalten können.