Zum Inhalt springen
In einem festlichen Barocksaal mit hohen Decken und einem großen Kronleuchter findet eine Veranstaltung statt. Eine Gruppe von Personen sitzt in Reihen, während auf einer Leinwand vorne eine Präsentation gezeigt wird. Zwei Podiumsgäste und ein Moderator diskutieren in der Mitte des Raumes.

Die Verleihung

Seit 2016 bilden die Biebricher Schlossgespräche in Wiesbaden den festlichen Rahmen der Verleihung des Fair Play Preises des Deutschen Sports.

In der Gesprächsreihe, die von der Deutschen Olympischen Akademie (DOA) in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) organisiert wird und in der Rotunde des Wiesbadener Barockschlosses stattfindet, werden in Vorträgen und Diskussionsrunden gesellschaftspolitische, kulturelle und ökonomische Aspekte des organisierten Sports erörtert. Eingeladen sind hochrangige Gäste aus Gesellschaft, (Sport-)Politik und Wirtschaft. 

Bis 2016 fanden die Verleihungen am Vorabend der DOSB-Mitgliederversammlung statt. In den Jahren 2011 und 2012 waren sie Teil des Festes der Begegnung der Stiftung Deutsche Sporthilfe

Eindrücke der Biebricher Schlossgespräche

  • Publikumsgäste schauen während einer Preisverleihung, die in einem edlen Ambiente stattfindet, auf eine Leinwand.
    Foto: picture-alliance
  • Blick von oben auf ein Podiumsgespräch, an dem fünf Personen teilnehmen. Der rechte Mann spricht ins Mikrofon, während im die anderen vier Personen und das Publikum, das im Vordergrund zu sehen ist, aufmerksam zuhören.
    Foto: picture-alliance
  • Zwei Männer präsentieren strahlend ihre Auszeichnungen. Sie werden umrahmt von drei applaudierenden Männern, die vermutlich zu den Preisstiftern zählen.
    Foto: picture-alliance

    Title

    Title