Zum Inhalt springen

Klischeefrei im Sport: E-Sporttasche

Kostenfreie E-Learning-Kurse für eine klischeefreie Sportkultur.

Wie können sich Menschen in Sportverbänden und -vereinen für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Sport einsetzen? Das Projekt „Klischeefrei im Sport“ entwickelt gemeinsam mit dem DOSB und dem DFB einen E-Learning-Kurs, der bei der Beantwortung genau dieser Frage wichtige Impulse geben kann. Die E-Sporttasche, gefüllt mit motivierenden Lerninhalten rund um das Thema Klischeefreiheit im Sport, richtet sich primär an Multiplikator*innen und Funktionsträger*innen in den Sportverbänden und -vereinen, wie Trainer*innen, Schiedsrichter*innen oder Vorstandsmitglieder - alle Interessierte sind herzlich eingeladen, den Kurs zu bearbeiten. Ziel des interaktiven Kurses ist es, die Teilnehmenden für Geschlechterklischees im Sport zu sensibilisieren. Es wird Grundlagenwissen über (strukturelle) Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern im Sport sowie in Verbänden und Vereinen vermittelt. Darüber hinaus kann das Gelernte durch Informations- und Methodenmaterial direkt in der Praxis angewendet werden.

Module

Der Kurs beinhaltet aktuell folgende Themen:

  • Modul 1 „Aufwärmübung“: Einführung zum Thema Geschlechterklischees
  • Modul 2 „Sprint durch die Sportgeschichte“: Historische Meilensteine Gender und Sport
  • Modul 3 "Grundlagentraining I": Grundlagen zur geschlechtlichen Vielfalt im Sport
  • Modul 4 "Grundlagentraining II": Klischeefreie Strukturen in Verband und Verein

Aktuell stehen die ersten vier von insgesamt sechs Modulen zur Verfügung. Die Module 5 und 6 folgen bald! 

Nur mit allen Engagierten kann eine klischeefreie Sportkultur realisiert werden - packe deine Tasche und setze dich gemeinsam mit allen Engagierten für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Sport ein!

Der kostenlose Kurs, der auf der Plattform Moodle zur Verfügung steht, ist auf der Projektwebsite unter dem Link: www.klischeefrei-sport.de/e-sporttasche verfügbar. 

Klischeefrei im Sport

Klischeefrei im Sport - no stereotypes wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Projekt ist im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. angesiedelt. 

Weitere Tools

Factsheets „Klischeefrei im Sport“

Daten & Fakten zur Gleichstellung der Geschlechter im Sport

Title

Title