Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die deutschen Medaillengewinner der Olympischen und Paralympischen Spiele Tokio 2020/21 mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.
Olympiasiegerin Julia Krajewski (Dressurreiten) ist eine von insgesamt 87 Athlet*innen, die in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier persönlich mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet wurden. Rechts applaudiert der für den Sport zuständige Bundesinnenminister Horst Seehofer. Foto: picture-alliance
Die Ehrungen im Rahmen einer Feierstunde am Montag (8.11.) wurden diesmal auf Grund der Pandemie-Auflagen nicht wie traditionell im Schloss Bellevue, sondern in einem Berliner Hotel durchgeführt. 87 der insgesamt 103 Medaillengewinner*innen konnten die Auszeichnung persönlich aus den Händen des Staatsoberhauptes entgegennehmen.
Steinmeier erwähnte in seiner Ansprache die schwierigen Umstände der Vorbereitung und der Spiele in Zeiten der Pandemie: „Trotz aller Corona-Schwierigkeiten sind so viele Athletinnen und Athleten von den Olympischen Spielen mit einer Medaille nach Hause gekommen. Darauf können in erster Linie Sie stolz sein, die Sie selber die besonderen Leistungen erbracht haben. Darüber können sich auch alle Freunde des Sports, alle Fans, alle Zuschauerinnen und Zuschauer freuen, die mitgefiebert haben, die begeistert oder gerührt waren – oder beides zusammen.“
Für das Team D Paralympics sprachen die Radsportlerin Annika Zeyen, für das Team D der Kanute Ronald Rauhe die Dankesworte.
Das Silberne Lorbeerblatt ist die höchste staatliche Auszeichnung für Spitzenleistungen im deutschen Sport. Sie wurde 1950 von Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet.
Olympiasiegerin Julia Krajewski (Dressurreiten) ist eine von insgesamt 87 Athlet*innen, die in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier persönlich mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet wurden. Rechts applaudiert der für den Sport zuständige Bundesinnenminister Horst Seehofer. Foto: picture-alliance
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.