Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Energie sparen, Energie effizient nutzen, Energie aus erneuerbaren Quellen gewinnen - angesichts der hohen Preise und der begrenzten Verfügbarkeit von Öl und Gas werden diese Strategien in Zukunft immer wichtiger.
Energiekosten senken wird auch für Vereine immer wichtiger. Copyright: picture-alliance
Auch Sportvereine und Kommunen müssen die Betriebskosten ihrer Sportstätten im Blick behalten. Der Württembergische Landessportbund (WLSB) veranstaltet deshalb am 23. April 2009 den 1. Energietag im SpOrt Stuttgart. „Speziell für Sportvereine und Kommunen soll der Energietag eine Informations- und Beratungsplattform bieten, um die Erfordernisse der Umwelt und die steigenden Energiekosten in den Griff zu bekommen“, sagt WLSB-Präsident Klaus Tappeser. Beim „1. Energietag“ werden deshalb Möglichkeiten aufgezeigt, wie der Energieverbrauch von Sporthallen, Vereinsheimen und Fitnesszentren gesenkt und damit Kosten gespart werden. Neben theoretischen Inhalten stehen vor allem erfolgreiche Praxisbeispiele der Nutzung regenerativer Energien, des solaren Bauens und der Energieeinsparung im Mittelpunkt. Experten von Instituten, aus der Wirtschaft und dem Sport werden in Fachreferaten und Workshops rund um das Thema Energie und umweltbewusstes Bauen informieren. Vor allem Entscheidungsträgern in Kommunen und Vereinen sowie Sportstätten-Planern und Architekten sollen wichtige Informationen über moderne und zukunftsorientierte Technologien an die Hand gegeben werden. Auf der begleitenden Fachausstellung werden sich außerdem zahlreiche Firmen mit ihrem Know-how präsentieren, ihre Neuheiten vorstellen sowie mit kompetenter Beratung zur Verfügung stehen. Die Teilnahme am Energietag ist kostenlos, jedoch ist eine schriftliche Anmeldung zu den einzelnen Vorträgen erforderlich.
Energiekosten senken wird auch für Vereine immer wichtiger. Copyright: picture-alliance
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.