Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
In zehn Trainingseinheiten wurden Familien beim Preetzer TSV mit dem Kanusport vertraut gemacht.
Familien lernen den Kanusport kennen. Foto: Preetzer TSV.
Um mit dem für 20 Personen ausgelegten Drachenboot voranzukommen, mussten alle zusammenarbeiten. Bevor eine Schnupperstunde beginnen konnte wurden Paddel und Schwimmwesten ausgegeben und gemeinsam das Boot zu Wasser gelassen. In einer kurzen Einführung lernten die Teilnehmer/innen die richtige Paddeltechnik, bevor in den einzelnen Stunden der Lanker See, der Kirchsee und die Schwentine erkundet wurden.
Ein Highlight des Projekts war die Teilnahme an der Lampionfahrt, bei der alle Boote mit Laternen geschmückt waren und sich die Teilnehmer/innen auch mit anderen Preetzer Wassersportvereinen auf dem Kirchsee getroffen haben.
Zum Abschluss der zehn Trainingseinheiten wurde eine große Abschlusstour von Plön nach Preetz gemacht. Mit ca. 13 km war dies die größte Tour der Familien. Mit kleinen Pausen und Stärkungen wurde auch diese Strecke souverän gemeistert. Als Erinnerung an den Schnuppenkurs erhielten alle Teilnehmer/innen eine Urkunde und ein T-Shirt.
"Familien in einem Boot" ist Teilprojekt von „Familien in Bewegung“, einer Aktion des Landessportverbandes Schleswig-Holstein e.V. (LSV).
(Quelle: Preetzer Turn- und Sportverein)
Familien lernen den Kanusport kennen. Foto: Preetzer TSV.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.