Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Glaubwürdiger Radsport: BDR wird Mitglied in der MPCC
Der Bund Deutscher Radfahrer ist neues Mitglied in der MPCC, der „Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport“.
Der Bund Deutscher Radfahrer ist Mitglied der MPCC, die sich für die strikte Einhaltung des Ethik-Codes des Weltradsportverbandes (UCI) einsetzt. Foto: picture-alliance
Generalsekretär Martin Wolf sagte in einer Mitteilung des Verbandes: „Wir haben uns jetzt zur Mitgliedschaft entschlossen, nachdem Astana als Mitglied der MPCC ausgeschlossen wurde. Damit hat die MPCC gezeigt, dass sie auch in der Praxis konsequent handelt. Da sich unser Ziel, das Eintreten für einen sauberen Radsport, seit langem deckt, sind wir diesen Schritt jetzt gegangen.“
Die MPCC („Mouvement Pour un Cyclisme Crédible“) ist eine im Jahr 2007 gegründete Arbeitsgruppe, der inzwischen 67 Radsportteams, zwölf Radsportverbände, zehn Sponsoren, acht Rennorganisatoren (Stand Ende 2014) angehören. Die MPCC setzt sich für die strikte Einhaltung des Ethik-Codes des Weltradsportverbandes (UCI) ein, der u.a. besagt, dass Fahrer von Rennen bereits auszuschließen sind, wenn ein bloßer Dopingverdacht besteht.
Weil der kasachische Rennstall Astana ebenfalls Mitglied in der MPCC war, geriet die Glaubwür-digkeit der Organisation zwischenzeitlich in die Kritik. Im September hat die MPCC dem Team Astana endgültig die Mitgliedschaft entzogen, nachdem das Team aus mehreren Verstößen, keine nach den Richtlinien der MPCC erforderlichen eigenen Konsequenzen zog.
(Quelle: BDR)
Der Bund Deutscher Radfahrer ist Mitglied der MPCC, die sich für die strikte Einhaltung des Ethik-Codes des Weltradsportverbandes (UCI) einsetzt. Foto: picture-alliance
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.