Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) wird sich ab sofort an Aktionen und Maßnahmen des Aktionsbündnisses Pro Bad beteiligen.
Das Aktionsbündnis Pro Bad will die Schwimmbäder zukunftsfähig machen. Foto: Screenshot von der Website www.probad.info
Zusammen mit den Partnern Bundesverband Deutscher Schwimmmeister (BDS), Deutsche Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB), Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Deutscher Schwimmverband (DSV) und Internationale Akademie für Bäder-, Sport- und Freizeitbauten (IAB) will sich der VDST im Aktionsbündnis, das 2010 gegründet wurde, für den Erhalt und Ausbau öffentlicher Schwimmbäder und der Bäderlandschaft einsetzen.
Ziel des Bündnisses ist es, den Bestand an Hallen- und Freibädern in Deutschland zukunftsfähig zu machen. Derzeit haben viele Schwimmbäder einen hohen Sanierungsbedarf, andere sollen wegen der Finanznot der Kommunen geschlossen werden. Nach Überzeugung der Pro Bad-Mitglieder fördert die Möglichkeit zum Schwimmen nicht nur die Gesundheit – als eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland trägt das Schwimmen auch zum sozialen Miteinander bei.
Durch Informationsmaterial, Fachtagungen und Workshops sowie durch Beratung von Badbetreibern und Vereinen versucht Pro Bad, die Finanznöte der Kommunen zu kompensieren. Mit seinem Beitritt zu Pro Bad möchte der VDST auch dazu beitragen, dass die Trainingsmöglichkeiten seiner Vereine in den Schwimmbädern erhalten bleiben oder sogar verbessert werden.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.