Zum Inhalt springen

Weitere Titel für Kanu-Nachwuchsstars

Lukas Reuschenbach und Max Rennschmidt als Jahresbeste geehrt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

22.02.2013

Eine besondere Ehrung wurde dem jungen Kanuten und Schüler des Helmholtz-Gymnasiums Lukas Reuschenbach zuteil: er wurde als „Eliteschüler des Sports Essen 2012“ ausgezeichnet.

„Die Eliteschüler zeichnen sich durch überragende sportliche Leistungen aus. Zielstrebigkeit, professionelles Engagement und gute schulische Leistungen sind ebenfalls entscheidende Gründe für die Auszeichnung. Eliteschüler des Sports sind durch ihre Persönlichkeit Vorbilder für andere Schüler“, hieß es in der Laudatio von Volker Behr, Vorstandsmitglied der Sparkasse Essen.

Bei den Junioren-Europameisterschaften 2012 in Portugal überzeugte Reuschenbach als Doppel-Europameister im Zweier- und Viererkajak über die 1000-Meter-Strecke.

Neben Reuschenbach erhielt auch Max Rendschmidt seine nachgeholte Auszeichnung als „Eliteschüler des Sports Essen 2011“. Er war in jenem Jahr bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Brandenburg im 1.000m-Zweierkajak Junioren-Weltmeister und im 1.000m-Einerkajak Junioren-Vizeweltmeister geworden.

„Es wurden auf jeden Fall die richtigen ausgewählt“, waren sich die Schulleiterin des Helmholtz-Gymnasiums Beate Zilles, Sabine Böcker, Leiterin des Sport- und Tanzinternates Essen und Katrin Sattler, Laufbahnberaterin am Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr einig.

Seit 2009 zeichnen der Deutsche Olympische Sportbund und die Sparkassen Finanzgruppen die Eliteschüler/innen des Sports an allen 41 bundesweiten Standorten aus.

Quelle: OSP Rhein-Ruhr/DOSB

 

Title

Title