Veranstaltungen und Auszeichnungen
Auszeichnungen "Eliteschüler*in des Jahres" und "Eliteschule des Jahres"
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Sparkassen-Finanzgruppe zeichnen seit 2009 bzw. 2005 jährlich die „Eliteschüler*in des Jahres“ und die “Eliteschule des Jahres” aus. Die “Eliteschüler*innen des Jahres” sollen für ihre besonderen Leistungen belohnt werden und zugleich durch Ihre Persönlichkeiten Vorbilder für alle Eliteschüler*innen an den Eliteschulen des Sports sein.
Workshops
Einmal im Jahr laden der DOSB und die Sparkassen-Finanzgruppe ausgewählte Eliteschüler*innen des Sports zu einem mehrtägigen Workshop ein. Die Teilnehmer*innen wurden zuvor an ihren jeweiligen Standorten als Beste des Jahres ausgezeichnet. Die Workshops finden stets rund um ein sportliches Großereignis statt.
Bundeskonferenz der "Eliteschulen des Sports"
In regelmäßigen Abständen treffen sich die Vertreter*innen der Kultus- und Sportministerien, aller Eliteschulen des Sports, der Spitzenverbände, der Olympiastützpunkte und der Landessportbünde sowie weiterer beteiligter Institutionen, um sich über Fördermaßnahmen rund um das Thema "Eliteschulen des Sports" auszutauschen.
Hauptförderer
Nachwuchsförderung spielt für die Sparkassen-Finanzgruppe eine wichtige Rolle.
Junge Talente werden auf ihrem Weg an die Spitze unterstützt und begleitet. Die Eliteschulen des Sports bieten dafür die besten Voraussetzungen. Die Sparkassen-Finanzgruppe fördert Eliteschulen des Sports seit 1997.