Zum Inhalt springen

Olympisches Jugendlager Mailand Cortina 2026

Während der Olympischen Winterspiele Mailand Cortina 2026 wird es wieder ein Deutsches Olympisches Jugendlager (DOJL) geben. 

Spannende Wettkämpfe und kulturelle Highlights im italienischen Norden wechseln sich mit Workshops, Treffen mit (sport-)politischen Entscheidungsträger*innen und sportlichen Aktivitäten ab. Gemeinsam bringen die Deutsche Olympische Akademie (DOA) und die Deutsche Sportjugend (dsj) Nachwuchsleistungssportler*innen und ehrenamtlich Engagierte zu den Olympischen Winterspielen.

Die Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt zwei Eliteschüler*innen des Sports mit je einem Stipendium für das Deutsche Olympische Jugendlager Mailand Cortina 2026 und übernimmt die Finanzierung des Teilnahmebeitrags von drei weiteren Eliteschüler*innen des Sports. Die Stipendien beinhalten eine Vollfinanzierung des Teilnahmebeitrags.

Wichtige Information:
Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen. Bewerber*innen erhalten bis Ende August eine Rückmeldung.

  • 40 Jugendliche
  • 10 Betreuer*innen
  • 15 Tage
  • 100+ Erinnerungen
  • Treffen mit Sportstars, politische Termine und der Besuch der Wettkämpfe haben die zwei Wochen Olympisches Jugendlager zu einer einzigartigen Erfahrung gemacht.

    Paul
    Teilnehmer Paris 2024
  • Einzigartige interkulturelle Einblicke, kritische Diskussionen und endlos erscheinende sportliche Leidenschaft – diese Aspekte fassen meine Erlebnisse als Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit zusammen.

    Maria
    Leitungsteamerin Paris 2024
  • Mir werden die Bilder des Jugendlagers bei den Olympischen Spielen in Paris – wie vielen Beteiligten – ein Leben lang in Erinnerung bleiben.

    Thomas Weikert
    DOSB-Präsident

    Die Winterspiele Mailand Cortina 2026

    Die XXV. Olympischen Winterspiele finden vom 6. bis 22. Februar 2026 statt, gefolgt von den XIV. Paralympischen Winterspielen vom 6. bis 15. März 2026. Sie werden in gleich mehreren Regionen ausgerichtet: Neben Mailand und Cortina d’Ampezzo als Hauptveranstaltungsorte werden Wettkämpfe und Zeremonien in Bormio und Livigno im Veltlin, in Predazzo und Tesero im Fleimstal, in Anterselva/Antholz und in Verona durchgeführt.

    • Dritte Winterspiele in Italien, nach 1956 zum zweiten Mal in Cortina d’Ampezzo
    • Erste Winterspiele, die vollständig an der Olympischen Agenda 2020+5 ausgerichtet sind
    • Mehr als 3.500 Athlet*innen aus 93 Ländern in 16 olympischen und sechs paralympischen Sportarten
    • Olympische Winterspiele mit der bis dato größten Geschlechterparität (47 Prozent Athletinnen)

    Zur offiziellen Website

    Leitungsteam

    • Wiebke Arndt trägt ein blaues Adidas-T-Shirt mit dem Logo des Deutschen Olympischen Jugendlagers und olympischen Ringen, steht vor einem unscharfen grünen Hintergrund.

      Wiebke Arndt

      Leitung & Organisation
      Deutsche Olympische Akademie

    • Jan Claasen trägt ein blaues Adidas-T-Shirt mit dem Logo des Deutschen Olympischen Jugendlagers und olympischen Ringen, steht vor einem unscharfen grünen Hintergrund.

      Jan Claasen

      Sicherheit & Logistik
      Deutscher Basketball Bund

    • Peter Fegers trägt ein blaues Adidas-T-Shirt mit dem Logo des Deutschen Olympischen Jugendlagers und olympischen Ringen, steht vor einem unscharfen grünen Hintergrund.

      Peter Fegers 

      Presse & Öffentlichkeitsarbeit
      Deutsche Olympische Akademie

    • Karolin Huse trägt ein blaues Adidas-T-Shirt mit dem Logo des Deutschen Olympischen Jugendlagers und olympischen Ringen, steht vor einem unscharfen grünen Hintergrund.

      Karolin Huse 

      Programmgestaltung
      Deutsche Turnjugend

    • Lisa Kaisner trägt ein blaues Adidas-T-Shirt mit dem Logo des Deutschen Olympischen Jugendlagers und olympischen Ringen, steht vor einem unscharfen grünen Hintergrund.

      Lisa Kaisner 

      Organisation
      Deutsche Sportjugend

    • Henning Kunkel trägt ein blaues Adidas-T-Shirt mit dem Logo des Deutschen Olympischen Jugendlagers und olympischen Ringen, steht vor einem unscharfen grünen Hintergrund.

      Henning Kunkel 

      Programmgestaltung
      Deutsche Schwimmjugend

    • Vincent Wechner trägt ein blaues Adidas-T-Shirt mit dem Logo des Deutschen Olympischen Jugendlagers und olympischen Ringen, steht vor einem unscharfen grünen Hintergrund.

      Vincent Wechner 

      Social Media
      Deutsche Sporthochschule Köln

    • Luca Wernert trägt ein blaues Adidas-T-Shirt mit dem Logo des Deutschen Olympischen Jugendlagers und olympischen Ringen, steht vor einem unscharfen grünen Hintergrund.

      Luca Wernert 

      Stellvertretende Leitung
      Deutsche Sportjugend

    • Dagmar Wiese trägt ein blaues Adidas-T-Shirt mit dem Logo des Deutschen Olympischen Jugendlagers und olympischen Ringen, steht vor einem unscharfen grünen Hintergrund.

      Dagmar Wiese 

      Medizinische Betreuung
      Sportjugend NRW

    • Philipp Wolfart trägt ein blaues Adidas-T-Shirt mit dem Logo des Deutschen Olympischen Jugendlagers und olympischen Ringen, steht vor einem unscharfen grünen Hintergrund.

      Philipp Wohlfart 

      Fotografie
      Bayerische Sportjugend

      Title

      Title