Zum Inhalt springen

Bildung fördern

Sportvereine sind Lernorte mit großem Bildungspotenzial. Sie vermitteln weit mehr als Bewegung: soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Fairness, Verantwortung und demokratische Teilhabe. Kinder und Jugendliche lernen hier, sich einzubringen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.

Zugleich fördert Sport Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Im Miteinander werden Rücksicht, Diversität und nachhaltiges Handeln erlebt. Trainer*innen und Übungsleitende sind dabei zentrale Bildungspartner, sie gestalten Erfahrungsräume und wirken als Vorbilder – auch im Sinne eines starken Ehrenamts.

Damit leistet der organisierte einen aktiven Beitrag zu hochwertiger, inklusiver Bildung (Ziel 4) und fördert lebenslanges Lernen sowie Wertebildung im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung.

Title

Title