Zum Inhalt springen

3. Deutscher Sportstättentag zur Förderung moderner Sportstätten 

Sportvereine und -verbände, Kommunen, Planende und Architekturschaffende, sowie Wissenschaft und Unternehmen sind eingeladen zum 3. Deutschen Sportstättentag. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stehen die zentralen Themen Gemeinwohl, Klimaanpassung und gesunde Sportstätten.  

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

09.09.2025

Therme und Schwimmbecken am Freibad der Freizeiteinrichtung " Südpool " der Stadtwerke Herne AG in der Vogelperspektive.

Die Veranstaltung findet am 29. Oktober 2025 in Köln im Rahmen der FSB-Messe 2025 statt und wird gemeinsam von IAKS Deutschland, DOSB, Deutscher Städtetag, Deutscher Städte- und Gemeindebund und dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft organisiert und durchgeführt. Mit der dritten Auflage soll die gesellschaftliche Bedeutung von Sportstätten und -räumen und deren Wirkungen auf den Menschen stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt und ein Forum für fachlichen Austausch geschaffen werden.

  • Porträtfoto Christian Siegel

    Sportstätten sind weit mehr als Orte der Bewegung, sie sind zentrale Räume für Teilhabe, Gesundheit und Gemeinwohl. Angesichts von Klimawandel und gesellschaftlichem Wandel müssen wir sie zukunftsfähig gestalten. Der 3. Deutsche Sportstättentag bietet dafür die Plattform, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

    Christian Siegel
    Ressortleiter Sportstätten und Umwelt
    Deutscher Olympischer Sportbund

    Die aktuellen Herausforderungen der Sport und Bewegungsräume sind vielschichtig:

    1. Wie können Sportstätten geplant, gebaut und betrieben werden, um sich den Folgen des Klimawandels anzupassen? 

    2. Welche baulichen, gestalterischen und betrieblichen Maßnahmen tragen zum physischen, psychischen und sozialen Wohlbefinden der Sporttreibenden und Lehrenden bei? 

    3. Gelingt es, Sportstätten so inklusiv zu gestalten, dass sie allen Menschen - unabhängig von Alter, sozialem Hintergrund oder körperlichen Voraussetzungen - offenstehen und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen? 

    Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm aus politischen Podiumsdiskussionen, Impulsvorträgen und Workshops - für einen spannenden und partizipativen Tag rund um die Zukunft unserer Sportstätten.

    Konkrete Informationen zum Programm und zur Organisation des Symposiums finden Sie hier.

    Alles Wichtige auf einen Blick:

    • Veranstaltung: 3. Deutscher Sportstättentag
    • Themenschwerpunkte: gemeinwohlorientierte, gesunde und klimagerechte Sportstätten
    • Datum: Mittwoch, 29. Oktober 2025
    • Ort: Messe Köln
    Therme und Schwimmbecken am Freibad der Freizeiteinrichtung " Südpool " aus der Vogelperspektive.

    Jetzt anmelden!

    Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist im Vorfeld erforderlich. Der Anmeldeschluss ist am 15. Oktober 2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

    Hier anmelden

    Verwandte Artikel

    Title

    Title