Zum Inhalt springen

„Bewegung gegen Krebs“ – gemeinsam aktiv auf Events

Von Leipzig über Berlin, nach Kiel und Duisburg: Die bundesweite Bewegungsinitiative bringt Menschen in Schwung – bei Veranstaltungen, an sportlichen Aktionsständen, bei motivierenden Mitmachangeboten und mit wertvoller Präventionsberatung.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

25.08.2025

Frau steht an einem Stand mit DOSB-Glücksrad und spricht mit einer Mitarbeiterin im Bewegung gegen Krebs Shirt.
Die Initiative "Bewegung gegen Krebs" war in diesem Sportsommer viel unterwegs.

In der ersten Jahreshälfte 2025 war die Initiative „Bewegung gegen Krebs“ deutschlandweit bei Veranstaltungen vertreten und hat vor Ort zu Bewegung animiert. Gemeinsam getragen vom DOSB und der Deutschen Krebshilfe informierte sie zudem über die zentrale Rolle von Bewegung in der Krebsprävention und motivierte Besucher*innen zu mehr Aktivität im Alltag.

Den Auftakt bildete das Deutsche Turnfest 2025, das traditionell ein breites Publikum aus Sportbegeisterten, Vereinen und Familien anzieht. Dort präsentierte die Initiative vielseitige Bewegungsstationen und lud zum Mitmachen ein. Gleichzeitig erhielten die Besucher*innen wertvolle Tipps, wie Bewegung in kleinen Schritten fest in den Alltag integriert werden kann.

Von der Sportgroßveranstaltung führte die Reise weiter in die Fachwelt: Beim Bundesfortbildungskongress Allgemeinmedizin (BAM) in Berlin stellte „Bewegung gegen Krebs“ praxisorientierte Materialien für Ärzt*innen und Medizinische Fachangestellte bereit. Im Mittelpunkt stand das Konzept des „Rezepts für Bewegung“, mit dem Mediziner*innen und Multiplikator*innen aktiv zu gesundheitsfördernder Bewegung anleiten können.

Im Anschluss war die Initiative Teil eines der größten Volksfeste Europas, der Kieler Woche. Highlight war eine morgendliche Yoga-Session direkt an der Kiellinie. Neben Informationsangeboten sorgten sportliche Mitmachaktionen und Hinweise zum Sonnenschutz durch das Team von „Clever in Sonne und Schatten“ des Universitären Cancer Centers Schleswig-Holstein für ein niedrigschwelliges, aber wirkungsvolles Erlebnis.

Den Abschluss markierten die FISU World University Games 2025 beim Beach Festival in Duisburg, bei denen sich „Bewegung gegen Krebs“ insbesondere an Zuschauer*innen der Wettbewerbe im Beachvolleyball, Rudern und Wasserball richtete.

Krebspräventionswoche, Vereinschallenge und Kongresse im Fokus

Vom 1. bis 7. September 2025 findet die Krebspräventionswoche von Deutscher Krebshilfe, Deutschem Krebsforschungszentrum und Deutscher Krebsgesellschaft unter dem Schwerpunkt Nichtrauchen statt. Direkt anschließend lädt die Offene Krebskonferenz am 6. September in Halle (Saale) unter dem Motto „Dein Wissen, Deine Perspektive, Dein Weg“ Patient*innen, Angehörige und Interessierte zum Austausch ein.

Weiter geht es mit der Vereinschallenge „Jede Minute zählt!“: Meldet euch als Team an – ob Verein, Schulklasse oder Betriebssportgruppe – und werdet vom 20. bis 28. September 2025 aktiv.

Gemeinsam sammeln wir 10.000 Bewegungsminuten und setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit. Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier.

Der nächste Höhepunkt folgt mit dem 37. Deutschen Krebskongress vom 18. bis 21. Februar 2026 in Berlin, der unter dem Leitmotiv „zusammen – gezielt – zukunftsfähig“ die Zukunft der Krebsmedizin in den Fokus stellt.

Title

Title