Zum Inhalt springen

Bildung stärken - Engagement entwickeln - Zukunft gestalten

Am 14. und 15. Mai 2025 war es wieder soweit: Rund 100 Bildungsverantwortliche trafen sich in der Akademie des Sports in Hannover zum Fachforum Bildung.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

18.05.2025

Teilnehmerinnen schauen sitzend zu einem Podium mit 4 Diskussionsteilnehmer*innen.

Unter dem Motto „Bildung stärken - Engagement entwickeln - Zukunft gestalten“ ging es darum, gemeinsam über die Zukunft der Bildung im organisierten Sport nachzudenken und zu diskutieren. 

Ein absolutes Highlight war der Talk zur „Zukunftsressource Bildung“ mit Michaela Röhrbein (Vorständin Sportentwicklung, DOSB), Marco Lutz (stv. Vorstandsvorsitzender, LSB Niedersachsen) und Thomas Braun (Vorstand Sportentwicklung und Bildung, Deutscher Skiverband). Die drei machten deutlich, wie wichtig Bildung als Grundlage für Engagement ist. 

In den Workshops drehte sich alles um die Frage: „Wie entwickeln wir unsere Ausbilderinnen für die Anforderungen der Zukunft?“ Gemeinsam reflektierten wir unser Ausbildungsverständnis, betonten die Schlüsselrolle von Ausbilder*innen und erarbeiteten, wie kompetenzorientierte Lernbegleitung aussehen kann. Auch das Thema „Digitale Anteile in der DOSB-Lizenzausbildung“ wurde heiß diskutiert. 

Aber nicht nur der fachliche Input stand im Vordergrund. Es gab auch jede Menge Gelegenheiten zum Austausch und Netzwerken: Ob bei coffee&connect, dem World-Bildungs-Café oder dem gemütlichen Bildungscommunity-Abend mit Flammkuchen im Innenhof des LSB Niedersachsen - der persönliche Kontakt kam nicht zu kurz. 

Ein besonderes Highlight am zweiten Tag war der inspirierende Vortrag von Dr. Marc Calmbach zum Thema „Engagement im Sport“, der alle mit fundierten Erkenntnissen und Begeisterung mitriss. 

Das Fachforum Bildung 2025 war geprägt von einer kollegialen Atmosphäre, spannenden Diskussionen und dem gemeinsamen Ziel, die Bildung im Sport weiterzudenken und zu stärken. Wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen und darauf, die Zukunft der Bildung gemeinsam mit der Bildungscommunity zu gestalten!

Bildung im Sport

Ob auf dem Spielfeld oder im Seminarraum - der organisierte Sport ist einer der größten Bildungsträger der Zivilgesellschaft. Mit über 1.000 zertifizierten Ausbildungsgängen bietet er vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Werde Teil eines Systems, das lebenslanges Lernen fördert und die Zukunft des Sports aktiv mitgestaltet!

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Title

Title