Zum Inhalt springen

Ausstellung "München 1972"

Eine Ausstellung über die Olympischen Spiele von „München 1972“ dokumentiert die Entwicklung Münchens und die Spiele von 1972.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

06.12.2010

Die Ausstellung zeigt zahlreiche Originalexponate aus der Zeit und reicht inhaltlich von der Stadtentwicklung Münchens der 1950/60er Jahre, über die Olympiabewerbung, den Bau des Olympiageländes und –stadions, der Eröffnungsfeier bis hin zu den Sportereignissen und dem Attentat auf die israelische Mannschaft. Die Exponate wurden von Olympiasieger Klaus Wolfermann und anderen Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Das Institut für Bayerische Geschichte der LMU München und das Haus der Bayerischen Geschichte haben die Ausstellung gestaltet. Sie ist in den Austellungsräumen des Bayerischen Hauptstaatsarchives in der Ludwigstraße 14 in München zu sehen und ist täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (bis 12. Dezember) geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Title

Title