Zum Inhalt springen

Der Lockruf des Sportabzeichens

Der Regionssportbund Hannover hat zum sechsten Mal einen großartigen Tag des Deutschen Sportabzeichens auf die Beine gestellt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

27.08.2014

Das Wetter ist wunderbar – genau richtig! Nicht zu heiß, nicht zu kalt, kein Regen, sondern ein bisschen bewölkt. Alle Schulen sind da, alle Schüler sind da, alles ist aufgebaut, alle Prüfer und Helfer, die sich angemeldet haben sind da… es läuft!“ strahlt Luise Römelt. Sie ist für die Sportabzeichen-Tour des Regionssportbundes Hannover verantwortlich. An diesem 16. Juli 2014 hatte der RSB Hannover mit Unterstützung des SV Wacker Osterwald bereits zum sechsten Mal die RSB-Sportabzeichen-Tour auf die Beine gestellt.

Ein Tag, der Freude machte: „Die Stimmung war ausgelassen, alle waren unterwegs, es war viel Bewegung auf dem Platz, die Stationen waren ausgelastet und jeder hatte seinen Spaß“, beschreibt Luise Römelt das Geschehen auf dem Vereinsgelände des SV Wacker Osterwald. Der Verein hatte sich aufgrund seines 90-jährigen Bestehens für die Austragung beworben und den Zuschlag erhalten.

751 Kinder und Jugendliche aktiv

Dem Lockruf der Breitensportmedaille waren 613 Schülerinnen und Schüler der IGS-Garbsen, der Hauptschule Georg Elser und Nikolaus Kopernikus und aus den Grundschulen aus Osterwald und Klein Heidorn gefolgt. Zugleich hatten sich 138 Kinder aus den Kitas aus Osterwald für den Sportabzeichentag des RSB Hannover angemeldet. Sie alle wurden bei der Eröffnung durch den Sportabzeichen-Beauftragten des SV Wacker Osterwald Thorsten Lange am Morgen feierlich begrüßt.

85 Sportabzeichenprüferinnen und –prüfer und Helfer aus allen Teilen Hannovers hatten schon am Vortag damit begonnen, die Stationen aufzubauen, den Kühlwagen mit Getränken zu bestücken und Äpfel als Snacks vorzubereiten, Bühne, Beschallungstechnik und Zelte aufzustellen und Übersichtspläne aufzuhängen. Bevor die ersten Sportabzeichen-Absolventen das Gelände besuchten, stand auch für ein gelungenes Rahmenprogramm das Sparkassen-Zelt der Sparkasse Hannover und das Spielmobil des Niedersächsischen Fußballverbandes Kreis Hannover-Land inklusive einer Hüpfburg.

Bitte nachmachen!

Wer fit bleiben will, muss sich bewegen und gut ernähren. Um Kindern und Jugendlichen eine gesunde Lebensweise nahezubringen, war auch die KIDS-Koch-Show des Landessportbundes Niedersachsen präsent.  Die Koch-Show ist ein kulinarisches Quiz, bei dem zwei Schulklassen gegeneinander antreten können und beispielsweise mit verbundenen Augen Lebensmittel erschmecken.

Am Ende blickten freudestrahlende Gesichter auf ein gelungenes Event zurück. Die stolzen Sportlerinnen und Sportler nahmen ihre Sportabzeichen und Minisportabzeichen von Jürgen Hase, Ortsbürgermeister Osterwald, Lutz Klang, Vorsitzender des SV Wacker Osterwald und Sebastian Neitz, Filialleiter der Sparkasse Hannover in Garbsen-Osterwald, entgegen.

Für Thorsten Lange, dem Sportabzeichenbeauftragten des SV Wacker Osterwald, ist eines klar: Die Sportabzeichen-Tour des RSB war auch für seinen Verein ein voller Erfolg, der anderen als Vorbild für die nächsten Jahre dienen kann: „Ich kann allen anderen Vereinen nur sagen: Bewerbt Euch, macht mit! Es ist natürlich viel Aufwand, aber wenn ihr die Kinder und die Augen seht und die Begeisterung und die Schulen und das alles - und wir haben jetzt auch Menschen mit und ohne Behinderung, das macht Freude, das macht Spaß, auch wenn man dann drei Tage Stress hat, um alles auf- und abzubauen. - Das war sehr schön! Und ich kann jedem nur sagen: Habt Mut, macht mit!“

(Quelle: wirkhaus)

Title

Title