Zum Inhalt springen

Melanie Kraus siegt beim Frankfurt Marathon

Für einen sensationellen Sieg sorgte Melanie Kraus (Bayer Leverkusen) beim Frankfurt Marathon. Sie gewann das Rennen mit einer Zeit von 2:28:56 Stunden.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

29.10.2007

Mit einer glänzenden Renneinteilung lief Melanie Kraus zum größten Sieg ihrer Karriere und sorgte damit für die größte Überraschung des Tages. Nach 15 km hatte sie noch auf Rang acht gelegen, zwei Kilometer vor dem Ziel überholte sie die führende Favoritin Svetlana Zakharova. Die Russin wurde bei ihrem Marathon-Comeback nach einer Babypause schließlich in 2:29:12 Stunden Zweite, Rang drei belegte überraschend die zeitgleiche Norwegerin Kirsten Melkevik Otterbu. 

„Ich wollte die Olympianorm schaffen“, erklärte die 33-jährige Siegerin und fügte hinzu: „Als mir mein Trainer bei Kilometer 30 zurief, ich könne Svetlana noch einholen, wusste ich, dass ich das schaffen würde. Nächstes Jahr will ich in Peking bei Olympia starten und dann als Titelverteidigerin in Frankfurt an den Start gehen.“ 

18.245 Athleten hatten für den 26. Dresdner Kleinwort Frankfurt Marathon gemeldet, darunter waren 11.483 Marathonläufer. Wilfred Kigen gewann das hochklassigste Männerrennen in der Geschichte des Frankfurt Marathon mit einem Streckenrekord. Der 32-jährige Kenianer stürmte nach 2:07:58 Stunden ins Ziel  der Festhalle, verbesserte seine eigene Frankfurter Bestmarke aus dem Jahr 2005 um 33 Sekunden. „Das war der härteste meiner drei Frankfurt-Siege. Ich hatte keine Ahnung, wer der Läufer neben mir war. Ich bin noch nie zuvor gegen Hosea Rotich gelaufen“, sagte Wilfred Kigen, dem es als erster Mann in Frankfurt gelang, einen Hattrick zu erzielen. Bester Deutscher war Daniel Pickl (LG Rupertiwinkel) in 2:23:12 Stunden.

Title

Title