Olympia 2020: Ringen, Squash und Baseball/Softball bleiben im Rennen
Die IOC-Exekutive hat entschieden: Klettern, Karate, Wushu, Rollschuhsport und Wakeboarden werden vorerst nicht ins olympische Programm aufgenommen.

29.05.2013

Auf der IOC-Vollversammlung am 8. September stehen von vormals acht Sportarten, die sich um die Aufnahme ins olympische Programm beworben haben, nur noch drei zur Auswahl: Ringen, Squash und Baseball/Softball. Vorerst keine Chance auf die Aufnahme ins olympische Programm erhielten dagegen Klettern, Karate, Wushu, Rollschuhsport und Wakeboarden.
"Das ist eine gute Mischung zwischen Mannschaftssport, Spielsport und Kampfsport. Ringen hat seine Reformen des Regelwerks und in der Frage der Führung des Verbandes überzeugend vorgestellt. Die Vielzahl der Abstimmungen zeigt, dass sich das EB die Entscheidung nicht leicht gemacht hat. Auch die anderen Sportarten haben gute, interessante Angebote unterbreitet, die es weiterzuentwickeln gilt", sagte DOSB-Präsident Thomas Bach zu der Entscheidung.
Die endgültige Entscheidung, welche Sportart in das Olympische Programm für die Spiele 2020 aufgenommen wird, fällt die IOC-Vollversammlung am 8. September auf der 125. IOC-Session in Buenos Aires.
(Quelle: sid/DOSB)