
Sportentwicklung
Wir machen Zukunft für den Sport. Wir denken den Sport weiter und machen ihn stark: Seine Menschen, ihre Vereine, unsere demokratische Gesellschaft. Heute und in Zukunft. Wir innovieren, pushen, mahnen, sind Kämpfer*in und Sprachrohr. Wir, gemeinsam, für einen zukunftsorientierten Sport!
Aktuelles
Bund stärkt Sportförderung im Haushalt 2026
In der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses wurden die Bundesmittel für den Sport spürbar erhöht. Neben neuen Programmen für Sportstätten und Schwimmbäder profitieren auch der Leistungs- und...
4. Bundesweiter Trikottag am 13. Mai 2026
Der bundesweite Trikottag geht im kommenden Jahr in seine vierte Auflage und findet am Mittwoch, den 13. Mai 2026, statt.
DOSB und dsj setzen Zeichen: „Stopp Gewalt gegen Frauen“
Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* geht uns alle an. Gemeinsam können wir etwas verändern.
Neues Freiwilligensurvey: Sport bleibt Vorreiter trotz sinkender Engagementquote
Sportvereine bleiben Spitze! Das zeigen die neuen Zahlen des Deutschen Freiwilligensurvey. Doch die Zahl der Engagierten sinkt. Wo Sportvereine ansetzen können, um Freiwillige zu finden und zu halten...
GEMA und DOSB verlängern Pauschalvertrag
Die GEMA und der DOSB haben sich auf eine Fortführung des bestehenden Pauschalvertrages zur Musiknutzung in Sportvereinen geeinigt. Der Pauschalvertrag hat eine lange Laufzeit bis 2029 und stellt...
Unsere Arbeitsbereiche
Wir sorgen dafür, dass der Sport für alle seine große Kraft entfalten kann. Wir kümmern uns um den Breitensport und die Gesundheitspolitik, um funktionierende, nachhaltige Sportstätten, Umwelt, Safe Sport, Bildung im und durch Sport für alle, das moderne Ehrenamt und um Diversity. Dabei immer den Verein fest im Blick. Herzlich willkommen in unseren Ressorts!
Unsere Arbeitsbereiche
Aktuelle Projekte
2. Dialogforum Sportentwicklung

Wir machen Zukunft für den Sport – Weil ihr es seid – Sport. Verein. Stärken.
18. und 19. März 2026 | Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Mit dem 2. Dialogforum lädt der Geschäftsbereich Sportentwicklung Akteur*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Sport auf den Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main ein. Unter dem Motto „Wir machen Zukunft für den Sport – Weil ihr es seid – Sport. Verein. Stärken.“ steht die Veranstaltung im Zeichen gemeinsamer Verantwortung und Zukunftsgestaltung. Das Dialogforum bietet Raum für Austausch, Impulse und praxisnahe Lösungsansätze zur Sportentwicklung in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen zentrale Zukunftsthemen des Vereinssports – von Ehrenamt und nachhaltiger Sportstättenentwicklung bis zu Bildung, Inklusion, Integration, Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.
Die Teilnehmenden erwartet ein vielseitiges Programm mit Key-Notes, Diskussionen, Workshops und Networking-Möglichkeiten. Am zweiten Tag finden die Fachforen Sportstätten, Umwelt- und Naturschutz im Sport, Breiten- und Gesundheitssport, Bildung, Ehrenamt und Engagement, Inklusion, Integration durch Sport und Frauen, Vielfalt und Geschlechtergleichstellung. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung folgen ab Ende 2025 hier.
Kontakt
Sven Mysliwiec
Referent Vorstand Sportentwicklung
DOSB
Tel.: +49 69 6700-459
E-Mail: mysliwiec@dosb.de





