
Inklusion im und durch den Sport
Wie viele Menschen mit Behinderungen treiben Sport?
Konkrete Zahlen zum inklusiven Sporttreiben in Deutschland zu bekommen, ist schwierig, denn aus guten Gründen wird das Merkmal einer Behinderung beim Eintritt in einen Sportverein nicht abgefragt. So wissen wir zwar die Zahl der Mitglieder in Behindertensportvereinen in Deutschland (524.341 Mitgliedschaften im Jahr 2024), jedoch nicht die Zahl der Menschen mit Behinderungen, die in allgemeinen oder inklusiven Sportgruppen Sport treiben.
Daher kann bei den Zahlen nur auf verschiedene Studien zurückgegriffen werden.
So sagt der Bundesteilhabebericht der Bundesregierung aus dem Jahr 2021 aus, dass 55 Prozent der Menschen mit Beeinträchtigungen nie Sport treiben, während dies bei Menschen ohne Beeinträchtigungen 32 Prozent sind. Das liegt auch an mangelnder Barrierefreiheit der Sportstätten und des ÖPNV.
Das könnte Dich auch interessieren

Inklusion
Gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderungen

Umsetzung der Inklusion im und durch Sport
In den Sportvereinen und Sportverbänden des DOSB wird Inklusion in einer Vielzahl von Maßnahmen gelebt.
Weiteres Wissen

Bewegungslandkarte
Wo finde ich passende Sportangebote?